www.cdu.de
Meldungen 

- Aktuelles aus dem Wahlkreis -

Kein Essen und die Energiewende

PNN vom 20. Dezember 2012

Ganz zum Schluss schaute Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) etwas peinlich berührt. Nachdem er Mitgliedern und Gästen der Potsdamer CDU im Mövenpick Restaurant an der historischen Mühle am Dienstagabend eine gute Stunde lang die Schwierigkeiten und Chancen der Energiewende erläutert hatte, stand ein Fragesteller auf und leugnete einfach mal den Klimawandel an sich. Der Mann war Michael Limburg vom Europäischen Institut für Klima und Energie, das seine Finanzierung nicht offenlegt und dessen amerikanisches Pendant von der Ölindustrie gepäppelt wird. lesen

Bundesminister Peter Altmaier MdB zu Gast in Potsdam

Am Abend des 18.12.2012 war Bundesminister Peter Altmaier MdB auf Einladung der CDU Potsdam zu Gast in der Landeshauptstadt. Etwa 180 Gäste füllten den Saal des Restaurant Mövenpick, unter ihnen auch der CDU-Landesvorsitzende Prof. Dr. Michael Schierack MdL und einige Landtagsabgeordneten. lesen

Die ersten Schritte ins Familienleben

MAZ vom 20. Dezember 2012

Ulrike und Jan Kumm aus Ferch erhalten Wegweiser für junge Eltern in der Gemeinde Schwielowsee

FERCH - Dem kleinen Emanuel Peter ist es noch ziemlich schnurz, wo sich der nächste Kinderarzt befindet, woher seine Eltern das Kindergeld bekommen oder wer sich um seinen Kitaplatz kümmert. Der zwei Wochen alte Säugling verschläft den wichtigen Moment, in dem Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) dem jungen Paar Ulrike und Jan Kumm aus Ferch als erstes in der Gemeinde den so genannten Elternbegleitordner vorstellt und übergibt. lesen

Bundesminister Peter Altmaier in Frankfurt (Oder) und Neuenhagen

Peter Altmaier

Bundesminister Peter Altmaier besuchte gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Katherina Reiche am 26. November 2012 Frankfurt (Oder). Danach informierten sich die Politiker in Neuenhagen in der ostdeutschen Stromleitzentrale und infomierten sich über die Folgen der Energiewende.

lesen

Wilhelmshorster setzen auf strengen Lärmschutz. Tierheim-Pläne sorgen für Unruhe

PNN vom 28. November 2012

Michendorf/Potsdam - Bis zur Eröffnung eines Potsdamer Tierheims auf dem Sago-Gelände bei Wilhelmshorst ist es noch ein weiter Weg. Ob es tatsächlich dazu kommt, steht derzeit noch in den Sternen, auch weil die Anforderungen an den Lärmschutz sehr hoch sein werden. Diese Erkenntnis haben besorgte Wilhelmshorster mitgenommen, die am Montagabend eine Informationsveranstaltung im Gemeindezentrum des Ortes besuchten. Die parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesumweltministerium, Katherina Reiche (CDU), hatte eingeladen, um die Einwohner des Michendorfer Ortsteils über den konkreten Planungsstand der Stadt Potsdam zu informieren und abzuschätzen, was auf sie an Belastungen zukommen könnte. (...) lesen