Und so scheint diesem Haus tatsächlich ein besonderer Geist innezuwohnen, der jedenfalls niemanden unberührt lässt. „In einem Land, das gerade die Linkspartei in die Regierung geholt hat, kann man hier darüber nachdenken, dass man alte Fehler nicht wiederholt“, meint Ronald Lässig, Vize-Chef der Vereinigung der Opfer des Stalinismus. Für die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Katherina Reiche (CDU) liegt die Villa Schöningen am täglichen Arbeitsweg. „Da bleibt ein seltsames Gefühl, wenn man über diese Brücke fährt“, sagt sie. Das Museum setzt ein „wichtiges und würdiges Zeichen“ dieser innerdeutschen Geschichte.
lesenMit einer positiven Bilanz ihrer 16-monatigen Amtszeit als CDU-Kreisvorsitzende geht die Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche in die Wahlen zum neuen Kreisvorstand. Die in dieser Woche zur Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium ernannte Politikerin will erneut als Parteivorsitzende antreten. „Ich werde mich definitiv weiter für Potsdam einsetzen“, sagte Reiche gestern. Die neue Parteispitze müsse turnusgemäß noch in diesem Jahr gewählt werden.
lesenZu Platzecks Geschichtsvergleich von Linkspartei mit Nazis erklärt die Potsdamer CDU-Kreisvorsitzende und Parlamentarische Staatssekretärin, Katherina Reiche MdB:
"Platzecks verwirrte Geschichtsbilder belasten zunehmend den Ruf des demokratischen Brandenburgs und seiner Menschen. Platzeck glaubt ganz offenbar, bei der Linkspartei handelt es sich um eine Art Waffen-SS. Eine Koalition hat keine Grundlage, wenn eine Seite die andere öffentlich als Nazis wahrnimmt. Seine falschen Einlassungen zeigen, dass ihn das Amt des Ministerpräsidenten mittlerweile überfordert."