„Die Potsdamer sind durch Meldungen und Hinweise auf Einbrüche und vermehrte Diebstähle insbesondere im Norden der Stadt verunsichert.“, so die Bundestagsabgeordnete und Potsdamer CDU-Kreisvorsitzende Katherina Reiche MdB. „Nach den noch immer nicht aufgeklärten Brandanschlägen auf Autos in Neu Fahrland Ende 2009 und 2010 hat das Sicherheitsgefühl der Potsdamer ohnehin stark gelitten. Die Nachrichten über die zunehmende Einbruchskriminalität in Potsdam und im gesamten Speckgürtel um Berlin beunruhigt umso mehr. Es kann allerdings nicht Lösung sein, dass die Potsdamer nun selbst für ihren Schutz und ihre Sicherheit sorgen müssen. Hier ist das Land in der Verantwortung.“, so Reiche weiter.
lesen„Die Terminsetzung der Eröffnung des Potsdamer Weihnachtsmarktes noch vor Totensonntag ist mehr als unsensibel. Der Termin ist geeignet, die religiösen Gefühle vieler Menschen zu verletzen. Die Entscheidung der Potsdamer Verwaltung scheint dem Kommerz den Vorrang vor Trauer und Gedenken an die Toten einzuräumen. Das ist pietätlos.", so die CDU Kreisvorsitzende Katherina Reiche.
lesenPotsdam – Die Stadtverordnetenversammlung Potsdam hat am vergangenen Mittwoch der Stadtverwaltung einen allgemeinen Prüfauftrag zum Schulessen erteilt. Dies ist einer erster, wichtiger Schritt, jedoch nicht ausreichend.
Die CDU Potsdam schlägt folgendes Vorgehen vor: