Einladung: Eroeffnung der Wahlkampfzentrale und Gedenkveranstaltung zum Mauerbau

03.08.2010 | Der Wahlkampf hat begonnen

Sehr geehrter Leser,

der Oberbürgermeisterwahlkampf in Potsdam hat offiziell begonnen. Am 19. September entscheiden die Potsdamerinnen und Potsdamer, wer künftig für acht Jahre  die Landeshauptstadt führen wird. Die CDU Potsdam wird aus diesem Anlass mit der Oberbürgermeisterkandidatin Barbara Richstein MdL am Sonntag, den 8.8.2010, um 15.00 Uhr die Wahlkampfzentrale  in den Potsdamer Bahnhofspassagen einweihen. Sie sind herzlich eingeladen, sich gemeinsam mit Ihrer Oberbürgermeisterkandidatin auf den Wahlkampf einzustimmen.

Wie in jedem Jahr gedenkt der CDU-Kreisverband am Jahrestag des Mauerbaus, am 13. August, den Opfern der deutsch-deutschen Teilung an der Glienicker Brücke. Zum 49. Jahrestages des Mauerbaus wollen wir gemeinsam mit der Fördergemeinschaft Lindenstraße 54 die Erinnerung an die Opfer und die Schrecken der SED-Diktatur wachhalten. Der DDR-Bürgerrechtler und Liedermacher Stephan Krawczyk wird als Abschluss des Programms, neue und alte, politische und unpolitische Lieder bei einem Konzert in der Villa Schöningen vortragen. Näheres zum geplanten Programmablauf finden Sie im Newsletter.

Ich freue mich darauf, Sie bei den Veranstaltungen zu begrüßen.

Herzliche Grüße

 


Eroeffnung der Wahlkampfzentrale

Mit Vollgas in den Wahlkampf

Der Wahlkampf in Potsdam hat offiziell begonnen. Seit Wochen führt unsere Kandidatin Barbara Richstein einen engagierten Wahlkampf. Am 8.08.2010, um 15.00 Uhr wird die Wahlkampfzentrale in den Bahnhofspassagen eröffnet. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

Karte Richstein
Barbara Richstein: Eine Oberbürgermeisterin für Alle!
weiterlesen
  • Einladungskarte Wahlkampfzentrale
    Download | PDF | 89 KB

Gedenkveranstaltung zum 49. Jahrestag des Mauerbaus

Mit der Oberbuergermeisterkandidatin Barbara Richstein MdL

Karte Veranstaltung Mauerbau

Ich lade Sie herzlich ein, zu einem gemeinsamen  Programm des CDU Kreisverbandes Potsdam und der Fördergemeinschaft Lindenstraße 54 im Gedenken an die Opfer der deutschen-deutschen Teilung am 13. August 2010, ab 16 Uhr an der Glienicker Brücke in Potsdam.

weiterlesen
  • Einladungskarte zur Gedenkveranstaltung
    Download | PDF | 152 KB

Impressum

Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565

Redaktion:

Kristy Augustin
Büroleiterin Bundestagsbüro

[email protected]


Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.


MdB Katherina Reiche

Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Redaktion: Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099-725
Fax: 0331 / 9099-719

katherina-reiche.de