www.cdu.de
Daumen drücken für unsere Kandidaten in Brandenburg 
26.02.2010 | Am Sonntag sind Bürgermeister- und Landratswahlen

Bund bietet Gewässer im Paket an

Der Bund will den Ländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern die Gewässer, die sich noch im Besitz der bundeseigenen Bodenverwertungs- und verwaltungsgesellschaft (BVVG) befinden, im Paket anbieten. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs über die Privatisierung von BVVB-Gewässern, zu dem sich die CDU-Landtagsabgeordneten Dieter Dombrowski und Danny Eichelbaum sowie der Bürgermeister von Am Mellensee, Frank Broshog, mit den parlamentarischen Staatssekretären Steffen Kampeter (Bundesfinanzministerium) und Katherina Reiche (Bundesumweltministerium) trafen.

„Jetzt ist das Land in der Pflicht, sofortige Gespräche mit dem Bund aufzunehmen und die uneingeschränkte Nutzung durch die öffentliche Hand und den Gemeingebrauch sicherzustellen“, erklärte Danny Eichelbaum. Dombrowski und er forderten die Landesregierung auf, umgehend zu handeln und die Seen in Brandenburg vom Bund zu kaufen.

Auf „zügige Gespräche“ habe man sich in der Runde zudem hinsichtlich der geplanten Privatisierung des Mellensees geeinigt, „um schnellstmöglich eine rechtliche Vermögenszuordnung und die Eintragung einer Grunddienstbarkeit sicherzustellen“, informierte Danny Eichelbaum weiter.

Kmapetergespräch
v.l.n.r.: Frank Broshog, Katherian ReicheMdB, Steffen Kampeter MdB, Dieter Dombrowski MdL, Danny Eichelbaum MdL

Newsletter ansehen
 

Weitere Newsletter-Artikel

  • Einladung: Bundesministerin Dr. Kristina Schröder zu Gast in Werder (Havel)
    lesen
  • Eröffnung der Bildungsmatinee zur Naturdokumentation "Unsere Ozeane" in Potsdam
    lesen
  • Neue Solaranlagen-Förderung
    lesen
  • Große Runde zum Lärmschutz an der A 10
    lesen
  • Rabbiner Prof. Homolka über Judentum in Potsdam
    lesen
  • Ein neues Gesicht im Bundestagsbüro
    lesen
  • Zu Gast in Hessen
    lesen
  • Innovative Technik in Brandenburg
    lesen
  • Aus dem Parlament
    lesen
  • Impressum
    lesen