„Ehrlich zu den Menschen“

 

Katherina Reiche: Potsdam und Potsdam-Mittelmark benötigen schnelle und wirksame Verkehrsentlastung

Zur Forderung der verkehrspolitischen Sprecherin der PDS-Landtagsfraktion, Anita Tack, nach einem neuen Verkehrsleitbild für Potsdam und Potsdam- Mittelmark , erklärt die Potsdamer CDU- Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche:

 

"Die Stadt Potsdam und der Landkreis Potsdam-Mittelmark benötigen eine schnelle und wirksame Verkehrsentlastung auch unter Einbeziehung des ÖPNV, jedoch keine weiteren finanziellen Belastungen der Autofahrer durch die Einführung einer Maut für Potsdams Innenstadt. Die Autofahrer in Deutschland bezahlen bereits schon genug Staatsaufgaben. Mit der Abzockerei der Autofahrer muss endlich Schluss sein. Auch die Einschätzung der PDS, der ÖPNV hätte bei den Feierlichkeiten zur Deutschen Einheit in Potsdam die Verkehrsprobleme im Griff gehabt, führen an der verkehrspolitischen Realität vorbei. Ganz im Gegenteil, in Potsdam herrschte in diesen Tagen ein Verkehrschaos ersten Ranges mit kilometerlangen Staus.

 

Der Gesamtverkehr in Potsdam wird nach Ansicht von Experten in den nächsten Jahren um 20 % zunehmen. Diesen Erfordernissen der Mobilität muss nun endlich Rechnung getragen werden. Notwendig ist daher ein integriertes, mit der Bevölkerung abgestimmtes Verkehrskonzept für die Stadt Potsdam und den Landkreis Brandenburg. Grundlage hierfür ist die Netzverknüpfung. Nur hierfür besteht eine finanzielle Absicherung. Alles andere würde bedeuten, dass wir in den nächsten 20 Jahren keine Verkehrsentlastung hinbekommen. Die Potsdamer Netzverknüpfung ist eine grundsätzliche Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit des gesamten Straßenverkehrsnetzes in Potsdam, die den Durchgangsverkehr ableiten und die Innenstadt entlasten soll."


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
  © Copyright 1998 - 2005 Katherina Reiche. Alle Rechte vorbehalten.