Sehr geehrter Leser,
in der heutigen Ausgabe meines Newsletters finden Sie unter anderem Auswertungen zur neuen PISA-Veröffentlichung, den Leitantrag der CDU Potsdam sowie einen Rückblick auf die Sitzungswoche und Veranstaltungen im Wahlkreis.
Der Bundestag stand in dieser Woche unter der Hoheit der Haushaltsdebatte. Wir stehen vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Finanzmarktkrise hat die Weltwirtschaft ins Wanken gebracht, Unternehmensriesen, wie die amerikanischen Autokonzerne, wanken. Die deutsche Wirtschaft wird in Mitleidenschaft gezogen. Lesen Sie mehr zur Haushaltsdebatte im Newsletter.
Bereits zum fünften Mal fand in diesem Jahr der bundesweite Vorlesetag statt. Ziel der Aktion ist es, die Kinder frühzeitig für das Lesen zu begeistern. Durch das Lesen werden wichtige Grundlagen für die spätere Bildung gelegt. Jedes Jahr beteiligen sich über 7000 Vorleser an der Aktion. In diesem Jahr war ich zu Gast in der Potsdamer Marienschule.
Es ist deutlich zu spüren - die Tage sind kürzer geworden. Der erste Schnee ist gefallen und überall duftet es nach gebrannten Mandeln. Vielerorts in Brandenburg haben die Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet. Einige der schönsten Adventsmärkte habe ich Ihnen zusammengestellt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Wochenende und einen besinnlichen 1. Advent.
Viel Spaß beim Lesen!
Inhaltsverzeichnis
• 22. Bundesparteitag in Stuttgart• Rede zum Bundeshaushalt 2009 - Bundesministerium für Bildung und Forschung
• Deutschland trifft Israel
• Bildungspolitische Anstrengungen müssen in Brandenburg fortgesetzt werden
• Kooperationsvertrag mit großer Mehrheit auf Kreisparteitag verabschiedet
• Bundesweiter Vorlesetag
• Peter Schultheiß zum Vorsitzenden der MIT Potsdam wiedergewählt
• Katherina Reiche setzt sich für die Gemeinde am Mellensee ein
• Weihnachtsmärkte
• Aus dem Parlament
• Impressum
22. Bundesparteitag in Stuttgart
![]() Angela Merkel, Parteitag 2007 |
Vom 30. 11. bis zum 2. 12. findet der 22. Parteitag der CDU Deutschlands in Stuttgart statt. Vor dem Beginn des wichtigen Wahljahres 2009 wird in Stuttgart deutlich gemacht werden, auf welchem Weg die CDU Deutschland ins zweite Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts führt. |
-
Informationen zum Bundesparteitag
Seite besuchen
Rede zum Bundeshaushalt 2009 - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Plenum des Deutschen Bundestages 25.11.2008
Wir stehen vor erheblichen Umbrüchen. Die Finanzmarktkrise hat die Weltwirtschaft ins Wanken gebracht, Unternehmensriesen, wie die amerikanischen Autokonzerne, wanken. Die deutsche Wirtschaft ist längst in Mitleidenschaft gezogen. Die Unsicherheit ist groß. Prognosen sind schwierig, wie die Wirtschaft sich 2009 entwickeln wird. |
![]() © artefaktum / PIXELIO |
Deutschland trifft Israel
![]() |
Das Jahr 2008 wurde von Bundesministerin Annette Schavan, und ihrem israelischen Amtskollegen Galeb Majadle zum "Deutsch-Israelischen Jahr der Wissenschaft und Technologie" erklärt. Auf einer Reise nach Israel wurden bestehende und zukünftige Kooperationen verstärkt. |
Bildungspolitische Anstrengungen müssen in Brandenburg fortgesetzt werden
Pressemitteilung vom 18.11.2008
Die Ergebnisse des Pisa-Tests fallen in den Unionsregierten Bundesländern deutlich besser aus, als in den anderen. Dies belegt, dass die Kritik am differenzierten Schulsystem sachlich nicht begründet ist. Wir brauchen keine Einheitsschule, sondern vielfältige schulische Angebote, um Talente gezielt fördern zu können. |
![]() © momosu / PIXELIO |
Kooperationsvertrag mit großer Mehrheit auf Kreisparteitag verabschiedet
Auf ihrem Kreisparteitag am 25. November im Logenhaus in der Kurfürstenstraße hat die CDU Potsdam den gemeinsamen Kooperationsvertrag von den Fraktionen CDU/ANW, SPD, FDP/Familienpartei und Bündnis 90/Die Grünen mit großer Mehrheit verabschiedet.
weiterlesen-
Leitantrag der CDU Potsdam
Download | PDF | 85 KB
Bundesweiter Vorlesetag
![]() |
Auch in diesem Jahr rief die Stiftung Lesen und DIE ZEIT dazu auf, sich zum bundesweiten Vorlesetag zu engagieren. Katherina Reiche MdB beteiligte sich wieder an dieser wichtigen Aktion, die mittlerweile zum fünften Mal stattfand. |
-
Beitrag auf Potsdam TV
Seite besuchen
Peter Schultheiß zum Vorsitzenden der MIT Potsdam wiedergewählt
![]() |
Bei den alle zwei Jahre stattfindenden Vorstandswahlen der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT), Kreisverband Potsdam, wurde des bisherige Vorsitzende Peter Schultheiß am 18. November 2008 in einer Vollmitgliederversammlung mit 93,73 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. |
Katherina Reiche setzt sich für die Gemeinde am Mellensee ein
Märkische Allgemeine Zeitung vom 22.11.2008
„Das gibt uns die Hoffnung, dass wir vielleicht doch noch etwas bewegen können. Das kann aber nur gehen, wenn uns die Landes- und Bundespolitiker unterstützen“, so Bürgermeister Broshog. Gemeinde und Verein Pro Mellensee hatten in den vergangenen Tagen zu diesem Thema Gespräche mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Peter Danckert und der CDU-Bundestagsabgeordneten Katherina Reiche.
weiterlesenWeihnachtsmärkte
Die Tage sind kürzer geworden, der erste Schnee ist gefallen und überall duftet es nach gebrannten Mandeln und Lebkuchen. Es ist soweit - die Adventszeit ist gekommen. Zeit um etwas Ruhe und Besinnlichkeit in den Alttag zu bringen. Was eignet sich dazu mehr als ein ruhiger Bummel über den Weihnachtsmarkt. |
![]() © Brit Berlin / PIXELIO |
Aus dem Parlament
Die Sitzungswoche im Deutschen Bundestag
![]() |
Ob Haushaltsdebatte oder die Wahl des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit , in der vergangenen Sitzungswoche standen einige Gesetze zur Debatte an. Hier eine Übersicht, was im Parlament beraten wurde. |
Impressum
Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565
Redaktion:
Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099725
Fax: 0331 / 9099719
[email protected]
Bilder:
PIXELIO, eigenes Archiv
Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.