Sehr geehrter Leser,
in der heutigen Ausgabe des Newsletters finden Sie unter anderem Beiträge zur Zukunft der Kernenergie sowie einen Rückblick auf die erfolgreichen Besuche von Ministerin Schavan und Minister Jung in Brandenburg.
Gestärkt in den Sommer geht es mit dem Wahlprogramm "Klarer Kurs für Brandenburg". Auf dem Landesparteitag am 11. Juli in Potsdam haben die Delegierten mit der Verabschiedung des Landtagswahlprogramms die Grundlagen für einen siegreichen Wahlkampf gelegt.In dieser Woche haben 291.000 Schülerinnen und Schüler der 940 brandenburgischen Schulen ihre Zeugnisse erhalten. Damit hat zugleich die Ferienzeit begonnen. Die Freibäder und Seen laden zum schwimmen ein. Im Bäderland Brandenburg fällt die Wahl schwer, welcher See die beste Erfrischung bietet. Eine kleine Auswahl der beliebtesten Strände finden Sie im Newsletter.
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich eine schöne Ferienzeit, genießen Sie die hoffentlich zahlreichen Sonnentage und falls geplant wünsche ich Ihnen einen erholsamen Urlaub.
Für Fragen und Anregungen zum Newsletter stehen Ihnen meine Mitarbeiter im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.
Viel Spaß beim Lesen wünscht

Inhaltsverzeichnis
• Landtagswahlprogramm: Klarer Kurs für Brandenburg• Interview bei radioeins
• Katherina Reiche im Morgenmagazin der ARD
• Mit Qualität an die Spitze
• Deutschland vor der Wahl: Herausforderungen an unsere Sicherheitspolitik
• Erfolge der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
• CDU-Kreisparteitag: Klarer Kurs für Potsdam-Mittelmark
• Eine Lanze für den Energie-Mix gebrochen
• Sommer in Brandenburg
• Impressum
Landtagswahlprogramm: Klarer Kurs für Brandenburg
Landesparteitag in Potsdam
![]() |
Mit großer Geschlossenheit hat die CDU Brandenburg am 11. Juli 2009 ihren 23. Landesparteitag begangen. Hauptthemen des Tages waren das Wahlprogramm „Klarer Kurs für Brandenburg" und die Wahl von Innenminister Jörg Schönbohm zum Ehrenvorsitzenden der Partei. |
-
Wahlprogramm
Download | PDF | 430 KB
Interview bei radioeins
Am vergangenen Samstag gab es einen Zwischenfall im Kernkraftwerk Krümmel. Um 12:02 hatte sich das Kernkraftwerk automatisch abgeschaltet, zuvor gab es in einem der Maschinentransformatoren einen Kurzschluss. Bereits im Juni 2007 hatte es in Krümmel einen ähnlichen Zwischenfall gegeben. Durch die Panne in Krümmel gewinnt auch die Debatte über die weitere Zukunft der Atomkraft wieder an Fahrt. Die SPD freut sich über ein Wahlkampfthema – und was die CDU über die Zukunft der Atomenergie denkt, das erfahren wir von Katherina Reiche.
weiterlesen-
Interview anhören
Seite besuchen
Katherina Reiche im Morgenmagazin der ARD
Wir brauchen die Kernernergie als Brückentechnik
![]() |
Obwohl das Image der Kernenergie nach den jüngsten Problemen stark gelitten hat, hält die Union an ihrer Nutzung fest. Dazu spricht Fraktionsvize Katherina Reiche im ARD Morgenmagazin. |
-
Video zum ARD Morgenmagazin
Seite besuchen
Mit Qualität an die Spitze
Unions Bildungs- und Wissenschaftsexpertinnen im Gespräch an der Uni Potsdam
„Mit Qualität an die Spitze“ lautete das Thema einer offenen Podiumsdiskussion mit Bundesministerin Annette Schavan, Ministerin Johanna Wanka und der CDU/CSU-Fraktionsvize Katherina Reiche am Mittwochabend in der Universität Potsdam. Gastgeberin war die Universitätspräsidentin Prof. Dr. Sabine Kunst. |
![]() Prof. Dr. Kunst, Annette Schavan und Katherina Reiche |
Deutschland vor der Wahl: Herausforderungen an unsere Sicherheitspolitik
Bundesminister Jung zu Gast in der Blütenstadt Werder Havel
Auf Einladung von Katherina Reiche war der Bundesminister der Verteidigung Dr. Franz Josef Jung am 15. Juli zu Besuch nach Werder Havel gekommen. Als Sohn einer Winzerfamilie war ihm die Arbeit die Weinbauer Dr. Manfred Lindicke bei einem Rundgang auf dem Wachtelberg vorstellte, wohl vertraut. |
![]() Auf dem Weinberg in Werder |
Erfolge der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
In der 16. Legislaturperiode hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion entscheidende Weichen für die Zukunft unseres Landes gestellt. Zur Unterstützung im bevorstehenden Wahlkampf und als Argumentationshilfe für die Arbeit in Ihren Wahlkreisen, sende ich Ihnen in der Anlage eine Kurzübersicht über die wichtigsten Erfolge der Union in der Bildungspolitik, Familienpolitik, Landwirtschaft und im Verbraucherschutz.
weiterlesenCDU-Kreisparteitag: Klarer Kurs für Potsdam-Mittelmark
Glückwunsch an den neu gewählten Kreisvorstand!
![]() |
Der CDU-Kreisverband Potsdam-Mittelmark wird für weitere zwei Jahre von Dr. Saskia Funck aus Werder geführt. Die Delegierten des Parteitages haben sie am 4. Juli in der Gaststätte „Zum Mühlengrund“ mit 98 Prozent wiedergewählt. |
Eine Lanze für den Energie-Mix gebrochen
Kreisbereisung durch die Uckermark
Ihre Unterstützung für den Ausbau der Biomasseproduktion und die Nutzung erneuerbarer Energien als Alternative zur konventionellen Strom-, Gas- und Wärmeerzeugung sicherte Katherina Reiche (CDU), Mitglied des Bundestages, gestern Landwirten aus Metzelthin und Klosterwalde zu. Gemeinsam mit CDU-Landtagskandidaten Henryk Wichmann informierte sie sich vor Ort über Probleme der Landwirtschaft in der Uckermark.
weiterlesenSommer in Brandenburg
Das Seenland Brandenburg hat viel zu bieten
Brandenburg ist Bäderland. Es fällt schwer, sich bei den über 3.000 Seen zu entscheiden, in welchen See Sie nun hüpfen. Eine kleine Unterstützung bei der Qual der Wahl will ich Ihnen gern geben und habe Ihnen einige der beliebtesten Strandbäder und Badessen Brandenburgs zusammengestellt. |
![]() © Siegfried Baier / PIXELIO |
Impressum
Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565
Redaktion:
Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099725
Fax: 0331 / 9099719
Bilder:
PIXELIO, eigenes Archiv
Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.