Wir haben die Kraft

02.10.2009 | Regierungswechsel mit schwarz-gelb auf Bundesebene

Sehr geehrter Leser,

 
hinter uns liegt ein erfolgreicher Wahlkampf. Gemeinsam haben wir für gute Ergebnisse bei den Landtags- und Bundestagswahlen gekämpft. Mit einem Sieg für CDU/CSU und FDP freuen wir uns auf den Regierungswechsel in Berlin. Dies bedeutet eine große Herausforderung aber auch eine wichtige Weichenstellung für die Union. Die CDU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag hat mit Hans-Georg von der Marwitz aus Märkisch-Oderland Verstärkung bekommen.

Bei der Landtagswahl konnte die CDU in Brandenburg leichte Zugewinne verzeichnen. 19 Abgeordnete der CDU werden künftig die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Landtag vertreten. Das Angebot der SPD zu Sondierungsgesprächen ist eine Chance zur Fortführung der Großen Koalition in Brandenburg und damit der erfolgreichen Arbeit der vergangenen Jahre.

Mein Dank gilt den Wählerinnen und Wählern der Union. Wir freuen uns über diesen gemeinsamen Erfolg. Ich danke allen Kandidaten sowie den
vielen Unterstützern und Helfern für ihren großen Einsatz im Wahlkampf. Ohne das großartige Engagement wäre ein erfolgreicher Wahlkampf nicht möglich gewesen.

Die Ergebnisse und Auswertungen zu den Wahlen sowie einen Rückblick auf die letzten Wahlkampfaktionen und Aktuelles aus dem Bund finden Sie im Newsletter.

Für Fragen und Anregungen zum Newsletter oder anderen Themen stehen Ihnen meine Mitarbeiter im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.

Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich einen schönen Tag der Deutschen Einheit.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ergebnisse zur Bundestags- und Landtagswahl

Grafik Bundestagswahl

Die Wahlen zur Bundestagswahl sind erfolgreich für die Union entschieden. Schwarz-gelb wird unter Führung der Kanzlerin Angela Merkel künftig regieren. 

weiterlesen
  • Statistiken zu den Ergebnissen in Brandenburg
    Seite besuchen

Familienfest mit der Kanzlerin

Nach dem Wahlkampfabschluss in Berlin nahm sich die Kanzlerin am Samstag vor der Wahl Zeit für das Familienfest der CDU Brandenburg in Potsdam. Mehr als 1000 Besucher waren zum historischen Kutschstallhof am Neuen Markt gekommen, um bei herrlichem Sonnenschein eine Kanzlerin "hautnah" zu erleben. 

Ronald Pofalla, Katherina Reiche und Dr. Angela Merkel
Ronald Pofalla, Katherina Reiche und Dr. Angela Merkel
weiterlesen

Koch kocht für Reiche

BZ vom 26.09.2009

Roland Koch, Siegfried Grube und Katherina Reiche

Für Kartoffelpuffer sei es zwar noch etwas früh, sagt Roland Koch, als er um kurz nach halb zehn das Potsdamer Einkaufszentrum betritt – aber man müsse die Leute ja auch herausfordern. Der Brattfettgeruch bestätigt die Einschätzung.

weiterlesen

Erster Bürgermeister Ole von Beust in Potsdam

Wahlkampfunterstützung aus der Hansestadt

Wahlkampfunterstützung aus dem hohen Norden kam am Freitag vor der Wahl nach Potsdam. Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, besuchte die Potsdamer Innenstadt. Die Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, Katherina Reiche MdB, hatte Ole von Beust zu einer Wahlkampftour entlang der Brandenburger Straße eingeladen. 

Katherina Reiche, Ole von Beust und Steeven Bretz
Katherina Reiche, Ole von Beust und Steeven Bretz
weiterlesen

Wahlkampfabschluss in Brandenburg Havel

Dietlind Tiemann, Katherina Reiche, Johanna Wanka, Saskia Funck

Vier starke Frauen auf klarem Kurs beim Wahlkampfabschluss in Brandenburg an der Havel: Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann, die Spitzenkandidatinnen Katherina Reiche und Johanna Wanka sowie Fraktionschefin Dr. Saskia Funck.

weiterlesen

Potentiale der Sicherheitsforschung nutzen

Pressemitteilung vom 30.09.2009

Anlässlich der 4. Europäischen Konferenz zur Sicherheitsforschung am 29. und 30. September in Stockholm erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Sicherheitsforschung dient nicht nur der Zukunftsvorsorge, sondern ist eine Wachstumsbranche, die der deutschen Industrie viele neue Aufträge bringen kann. Deutsche Firmen und Forschungseinrichtungen sind weltweit führend bei der Entwicklung und Anwendung von Methoden und Ausrüstungen zum Schutz sicherheitsrelevanter Infrastruktureinrichtungen und Computersysteme.

weiterlesen

Feier zur Deutschen Einheit

Glienicker Brücke am 3. Oktober

Karte Veranstaltung Mauerbau

Der CDU und JU Kreisverband Potsdam sowie die Ortsverbände Potsdam West und Innenstadt laden Sie herzlich ein zur Feier der Deutschen Einheit, an der Glienicker Brücke in Potsdam.

weiterlesen
  • Einladungskarte zum Tag der Deutschen Einheit
    Download | PDF | 139 KB

Impressum

Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565

Redaktion:

Kristy Augustin

Fon: 0331 / 9099725
Fax: 0331 / 9099719
[email protected]

Bilder:

PIXELIO, eigenes Archiv

Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.


MdB Katherina Reiche

Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Redaktion: Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099-725
Fax: 0331 / 9099-719

katherina-reiche.de