Besinnlichen 2. Advent

03.12.2010 |

Sehr geehrter Leser,

in der heutigen Ausgabe meines Newsletters finden Sie unter anderem Informationen zum Bundesparteitag in Karlsruhe, Neuigkeiten aus dem Bundestag sowie einen Rückblick auf Veranstaltungen im Wahlkreis.

In der vergangenen Woche wurde  der Bundeshaushalt 2011 beschlossen. In der Generaldebatte machte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel deutlich, dass für die Zukunft gespart werden muss. Die christlich-liberale Koalition übernimmt Verantwortung für kommende Generationen. Die Rede der Kanzlerin zur Haushaltsdebatte finden Sie im Newsletter.

Etwas besinnlicher aber nicht ohne Tempo war auch diese Sitzungswoche angesetzt, Hartz-IV-Regelsatz, Rente mit 67 oder Sicherungsverwahrung waren nur einige der Themen im Plenum. Mehr dazu lesen Sie weiter unten.

Spätestens seit "Katharina" Deutschland fest im Griff hat, ist es deutlich zu spüren, die Tage sind kürzer und vor allem kälter geworden. Überall duftet es nach gebrannten Mandeln und Lebkuchen. Vielerorts in Brandenburg haben die Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet. Einige der schönsten Adventsmärkte habe ich Ihnen heute im Newsletter zusammengestellt.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Wochenende und einen gesegneten 2. Advent.

Für Fragen und Anregungen zum Newsletter oder anderen Themen stehen Ihnen meine Mitarbeiter im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.


Viel Spaß beim Lesen!


Aktuelles aus dem Deutschen Bundestag

Die wichtigsten Debatten der vergangenen Sitzungswoche

Reichstagskuppel

Auf der Tagesordnung der vergangenen Sitzungswoche im Bundestag vom 29. November bis 3. Dezember standen unter anderem der Regelsatz für Hartz-IV-Empfänger und das Thema Rente mit 67. Mehr zu den Debatten finden Sie hier.

weiterlesen

Viernheim: 20.000 Euro fuer Energiekarawane

mrn-news 18.11.2010

Die Stadt Viernheim gehört zu den Gewinnern des Bundeswettbewerbs „Kommunaler Klimaschutz 2010“, den das Bundesumwelt-ministerium in Kooperation mit der „Servicestelle: Kommunaler Klimaschutz“ ausgeschrieben hat. Viernheim erhielt die Auszeichnung von Staatssekretärin Katherina Reiche in Bonn.

Auszeichnung fuer Viernheim
Katherina Reiche mit den Preisträgern
weiterlesen

Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in der Generaldebatte zum Bundeshaushalt

Angela Merkel

"Lieber Herr Steinmeier, nach Ihrer Rede habe ich nur ein einziges Bedürfnis: endlich eine Rede über die Zukunft Deutschlands zu halten. Über die Zukunft eines tollen Landes mit wunderbaren Menschen, denen ich nicht nur in meinem Brief gedankt habe, sondern denen ich ausdrücklich auch heute von dieser Stelle aus noch einmal danken möchte dafür , wie sie sich in den Zeiten der Krise verhalten haben, wie sie ihren Beitrag für unser Land geleistet haben.(...)"

weiterlesen

Bundesparteitag in Karlsruhe

Vom 14. bis 16. November fand der diesjährige CDU Bundesparteitag in Karlsruhe statt. Neben der Wahl des Bundespräsidiums und des Bundesvorstandes wurden u.a. Beschlüsse zum Thema "Zukunft der Bundeswehr" und "Faire Chancen für jedes Kind" verabschiedet. Einige Informationen zu den Wahlergebnissen und den Inhalten der Beschlüsse finden Sie hier:

weiterlesen

CDU lehnt Millionen fuer Uferweg ab

Potsdamer Neueste Nachrichten vom 3.12.2010

Die Potsdamer CDU-Kreisvorsitzende Katherina Reiche hat den von der Stadt vorgelegten Bebauungsplan-Entwurf für den Uferweg am Griebnitzsee als unverantwortlich kritisiert. Die Stadt sei hoffnungslos überschuldet und könne sich Ausgaben von 13 Millionen nicht leisten, sagte Reiche gestern. Angesichts sanierungsbedürftiger Schulen und ungelöster Verkehrsprobleme sei es „unverantwortliches politisches Handeln“, 13 Millionen Euro für ein Stück Weg ausgeben zu wollen.

weiterlesen

Keine Aenderung des Paragraphen 29b Luftverkehrsgesetz (LuftVG) vorgesehen

Pressemitteilung vom 25.11.2010

Anlässlich der Debatte um eine Änderung des Paragraphen 29b Luftverkehrsgesetz (LuftVG), erklärt Katherina Reiche MdB: "Das beim Großflughafen BBI festgesetzte Nachtflugverbot gilt. Jegliche Änderungen zum Nachtflugverbot würden ein neues Planfeststellungsverfahren nach sich ziehen. Dies ist nicht beabsichtigt."

Flugzeug
motograf / pixelio.de
weiterlesen

Schluesseluebergabe an den Babelsberger Karnevalsverein

Seit 11.11., 11:11 Uhr regiert der LKC Babelsberg e.V. in Potsdam

Schlüsselübergabe beim LKC

Helau! So begrüßte der LKC Potsdam die fünfte Jahreszeit. Am 11. November, um 11.11 Uhr wurde der Hauptbahnhof durch den Babelsberger Karnevalsverein übernommen. Den symbolischen Schlüssel zum Rathaus überreichte Katherina Reiche


weiterlesen

Wo ist der beste Weihnachtsmarkt in Brandenburg?

Die Tage sind kürzer, die Temperaturen frostiger geworden und überall duftet es nach gebrannten Mandeln und Lebkuchen. Es ist soweit - die Adventszeit ist gekommen. Zeit um etwas Ruhe und Besinnlichkeit in den Alltag zu bringen. Was eignet sich dazu mehr als ein ruhiger Bummel über den Weihnachtsmarkt. 

Lebkuchenherzen
© Brit Berlin / PIXELIO
weiterlesen

Impressum

Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565

Redaktion:

Kristy Augustin
Büroleiterin Bundestagsbüro

[email protected]


Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.


MdB Katherina Reiche

Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Redaktion: Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099-725
Fax: 0331 / 9099-719

katherina-reiche.de