Gesegnetes Weihnachtsfest

23.12.2011 | und ein gesundes neues Jahr

Sehr geehrter Leser,

ein ereigniseiches und anstrengendes Jahr liegt hinter uns, die Weihnachtsfeiertage werden uns Ruhe und Besinnlichkeit geben, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre große Unterstützung. Die CDU braucht das Engagement ihrer Mitglieder, so auch Ihres. Deshalb freue ich mich auf viele Gespräche oder Anregungen auch im kommenden Jahr. Wie gewohnt werde ich Sie im Jahr 2012 regelmäßig über meine Arbeit in der Bundesregierung, im Deutschen Bundestag und meine Aktivitäten im Wahlkreis informieren.

In dieser Ausgabe des Newsletters finden Sie unter anderem eine Einladung zur Jahresauftaktveranstaltung mit Staatsminister Bernd Neumann MdB, der am 300. Geburtstag von Friedrich II. am 24. Januar 2012 in Potsdam zu Gast sein wird.

Das vergangene Jahr war politisch geprägt von der Sorge um die Stabilität des Euros. Die europäische Schuldenkrise hat die Menschen verunsichert. Aber trotz der Schuldenkrise können wir in Deutschland auf einen Rückgang der Arbeitslosigkeit auf unter 3 Millionen verweisen. Die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie noch nie seit der Wiedervereinigung, es gibt so gut wie keine Jugendarbeitslosigkeit und mit der Erhöhung des Kindergeldes sowie des Kinderfreibetrages wurde viel für Familien getan. Fakt ist: Deutschland geht es gut. Das ist ein Verdienst der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land, aber auch der Politik der christlich-liberalen Bundesregierung.

In einem kleinen Rückblick auf das Jahr 2011 möchte ich Bilanz ziehen über die Ereignisse, Veranstaltungen und Höhepunkte des Jahres. Neben der Schuldenkrise waren es insbesondere die Energiewende und der befürchtete Fluglärm am Flughafen Berlin-Brandenburg International, die in vielen Gesprächen und auf Veranstaltungen in Brandenburg diskutiert wurden. Welche Themen noch besprochen wurden und welche Gäste wir im vergangenen Jahr begrüßen konnten, lesen Sie im Newsletter.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Neue Jahr 2012 Glück und Zufriedenheit, Kraft und Erfolg, Gesundheit und Gottes Segen. Möge es für uns alle ein friedvolles Jahr werden.


Viel Spaß beim Lesen!


Einladung: Im Bund mit der Kultur

Jahresauftakt mit Staatsminister Bernd Neumann MdB

Karte Jahresauftakt Neumann

Im Jahr 2012 wird die Landeshauptstadt Potsdam ganz im Zeichen Friedrichs des Großen stehen. Als Hauptredner zur Jahresauftaktveranstaltung am 24. Januar 2012, um 18.30 Uhr im Le Manege in Potsdam, konnten wir Staatsminister

Bernd NeumannMdB gewinnen, der in seinem Referat „Im Bund mit der Kultur“ einen Bogen zwischen Bundes- und Landeskulturpolitik schlagen wird. weiterlesen
  • Einladungskarte
    Download | PDF | 503 KB

14 Millionen Euro vom Bund zum besseren Studieren in Potsdam

Pressemitteilung vom 22.12.2011

Mit rund 14 Millionen Euro fördert der Bund die Universität Potsdam, um bessere Studien-bedingungen zu schaffen. Eine Auszeichnung der hervorragenden Hochschularbeit in Potsdam. Bereits vor einigen Wochen gab es vom Bund 2 Millionen für die FH Potsdam. Die Universität Potsdam erhält die Förderung für das Projekt „Qualität entwickeln – Zukunft sichern. Lehre und Studium im Fokus“.

Mit Annette Schavan an der Uni Potsdam
Mit Prof. Dr. Annette Schavan an der Universität Potsdam
weiterlesen

50.000 Euro zur besseren Behandlung kleiner Patienten

Spendenübergabe

Bei einer Pressekonferenz am 21.12.2011 im Bergmann-Klinikum wurde eine 300 Euro hohe Spende von der CDU Potsdam für die Kinderkrankenstation übergeben. Verkündet wurde in diesem Zusammenhang auch die großartige Nachricht, dass es zum zweiten Mal gelungen ist, Mittel aus der Stiftung

 „Ein Herz für Kinder“ zu eruieren. Mit 50 000 Euro helfen, Kindern mit Darmerkrankungen besser behandeln zu können.

weiterlesen

Politischer Kalender Januar 2012

Mit den politischen Kalender werden Sie regelmäßig über verschiedene politische Termine sowie besondere Ereignisse informiert. Im Januar 2012 stehen so z. B. der 300. Geburtstag von Friedrich dem Großen und der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus an.

Kalender© h.lunke / PIXELIO
weiterlesen

Flughafen BER und Energieumstieg: Themen die Brandenburg 2011 bewegten

Der Energieumstieg und die Lärmauswirkungen des neu entstehenden Großflughafens Berlin Schönefeld waren zwei der Themen, die 2011 die Gemüter besonders bewegten. Veranstaltungen zu den Themen gab es in ganz Brandenburg: Ob in Senftenberg die Frage wie weiter ohne Atomstrom oder in Caputh die Messung des Fluglärms mit der Deutschen Flugsicherung, der Diskussionsbedarf bei den Mitgliedern vor Ort war groß.

Hörprobe in Caputh
Hörprobe in Caputh mit den
Bürgermeistern
weiterlesen

BM-Wahlen und Regionalkonferenzen: 2011 in der Landespartei

Mit Dr. Tiemann

Viele gute Gespräch mit den Mitgliedern bei den Regionalkonferenzen der CDU Brandenburg und schöne Termine mit den Bürgermeisterkandidaten prägten das Jahr 2011. Mit 11 hauptamtlichen Bürgermeistern geht die CDU als klarer Gewinner aus den Wahlen 2011 hervor.

weiterlesen

Die Welt zu Gast in Potsdam: Veranstaltungen in 2011

Mit Prof. Dr. Harmut Dorgerloh wurde das Veranstaltungsjahr in Potsdam eingeleitet und viele weitere sollten folgen. Ob die Sportkonferenz der CDU Potsdam, Dr. Necla Kelek zur Auseinandersetzung mit dem Islam, Elmar Brok MdEP zur Zukunft des Euro, Jutta Fleck mit ihrer persönlich Leidensgeschichte in der DDR-Diktatur, alle Termine und Referenten boten im Veranstaltungsjahr 2011 lebhafte Diskussionsgrundlagen.

Mit Professor Dorgerloh
Mit Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh
bei der Auftaktveranstaltung im Februar 2011
weiterlesen

Impressum

Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565

Redaktion:

Kristy Augustin
Büroleiterin

Fon: 030 / 227 77603
Fax: 030 / 227 76565
[email protected]

Bilder:

PIXELIO, eigenes Archiv

Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.


MdB Katherina Reiche

Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Redaktion: Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099-725
Fax: 0331 / 9099-719

katherina-reiche.de