Am Freitag startete die Landesvorsitzende der CDU Brandenburg und Spitzenkandidatin zur Landtagswahl Frau Prof. Dr. Johanna Wanka ihre Wochenmarkttour und besuchte gemeinsam mit Katherina Reiche den Potsdamer Markt auf dem Bassinplatz. Neben Erdbeeren und Knupperkirschen kauften die Spitzenkandidatinnen Blumen und frisches Gemüse. Hübsch zusammengepackt im Einkaufskorb ging es damit von Stand zu Stand, um den Korb mit Brandenburger Produkten zu füllen.
Den Händlern sind die beiden Politikerinnen gut bekannt, beide wohnen lange in Potsdam und kaufen gern auf dem Wochenmarkt ein. Heute gab es auch ein Geschenk von Johanna Wanka, sie hatte ihre Rezeptkarten dabei. Passend zur Saison wurde die „Eierlikörcreme mit Beeren“ auf dem Markt verteilt. Unter dem Motto „so schmeckt Brandenburg“ werden auf den kommenden Wochenmarktbesuchen in ganz Brandenburg noch weitere Rezepte verteilt. Über ihre politischen Rezepte unterhielten sich Katherina Reiche und Johanna Wanka auch mit Händlern. Größte Sorgen sind Finanzkrise und die Bedingungen für Kinder in Schule und Kita. Für die Potsdamer Kreischefin Katherina Reiche ein willkommenes Thema: „Unsere Kinder sind das wichtigste. Wir werden alles dafür tun um im Bereich von Kita und Schule Verbesserungen zu schaffen.“
Am gleichen Tag fand dazu auch der Sternmarsch der Kita-Initiativen in Potsdam statt. In ganz Brandenburg fordern Eltern und Kita-Initiativen die Verbesserung des Betreuungsschlüssels. Um ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen, fand ein Protestmarsch mit zentraler Abschlusskundgebung im Lustgarten in der Landeshauptstadt statt. Beim Protestmarsch und der anschließenden Podiumsdiskussion bekräftigte Katherina Reiche ihren Appell an die Landesregierung zum Wohle unserer Kinder.