Am 27. September diesen Jahres wird der nächste Deutsche Bundestag gewählt. In der kommenden Legislaturperiode steht die Gesundheitspolitik vor weiteren Veränderungen. Im Land Brandenburg gilt es die Versorgung für den Patienten auf hohem Niveau flächendeckend zu gewährleisten. Welche Modelle erwarten Ärzte, Patienten und Kassen nach der Bundestagswahl? Wann kommt Ruhe ins System? Wie kann dem Ärztemangel begegnet werden? Welche Erwartungen haben die Patienten an die Leistungsversorgung im Gesundheitssystem? Wo steht der niedergelassene Arzt in Zukunft und mit welchen Vergütungsstrukturen muss er rechnen? Diese und andere Fragen die Patienten, Ärzte und Krankenkassen in den nächsten Jahren bewegen, wollen wir in einer angeregten Diskussion mit Ihnen erörtern.
Ich lade Sie herzlich zur Podiumsdiskussion zum Thema „Zukünftige Gesundheitspolitik - Weichenstellung in der ambulanten Versorgung“
am Montag, dem 24. August 2009,
um 19:00 Uhr
im Mercure Hotel Potsdam
(Lange Brücke 1, 14467 Potsdam)
ein.
Als Podiumsgäste werden
und
gemeinsam mit uns über Lösungswege für ein leistungsstarkes und gerechtes Ge-sundheitssystem diskutieren.
Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0331 / 90 99 722, per E-Mail
oder mit beigefügtem Fax bis zum 21. August 2009 für die Ver-anstaltung an.