Mit der Landesvorsitzenden Prof. Dr. Johanna Wanka, der Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Dr. Saskia Funck und Bürgermeister Werner Große tourte Katherina Reiche am Freitag, dem 14. August durch Werder (Havel) und Ferch.
Im Rahmen der Wochenmarkttour verteilte die Spitzenkandidatin zur Landtagwahl Prof. Dr. Johanna Wanka ihre Rezeptkarten in Werder. Die passenden Zutaten fanden sich beim Stand vom Obst- und Gemüsehändler Barth, der sein Angebot wie auch die anderen Händler aus Eigenanbau in der Region bezieht. „Die Produkte aus Brandenburg sind nicht einfach das beste.“, hob die Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl Katherina Reiche hervor. „Besonders das Obst und Gemüse aus Werder ist egal ob frisch oder verarbeitet einfach immer nur von bester Qualität.“
Auf der Bismarckhöhe wurden die vorangegangenen Sanierungsarbeiten gezeigt und auch auf noch anstehende Reparaturen und Vorhaben verwiesen. Seit der Eröffnung zum Baumblütenfest 2007 hat sich schon wieder viel entwickelt. Den traumhaften Ausblick konnten auch die Politiker an diesem Tag genießen. „Der Freundeskreis der Bismarckhöhe hat hier ganze Arbeit geleistet.“, lobte Katherina Reiche.
Zum Pressegespräch führte es die Gruppe in das Werderaner Schützenhaus. Im vergangenen Jahr war das Schützenhaus eröffnet worden. Neben zahlreichen Tagungen die hier durchgeführt werden können, betreibt der Gastwirt Herr Rülcker mit Engagement die darin ansässige Gaststätte Bürgerstüben. Da passte es auch, dass am Wahlkreistag das Lieblingsgericht der Landesvorsitzenden, Zanderfilet mit Schmorgurken, auf dem Mittagsangebot stand.
Zum Abschluss der Wahlkreistour besuchten Katherina Reiche, Johanna Wanka und Saskia Funck gemeinsam mit der Bürgermeisterin von Schwielowsee, Kerstin Hoppe, den Bonsaigarten in Ferch. Ein schöner und auch für die Region ungewöhnlicher Abschluss des Wahlkreistages in Potsdam-Mittelmark.
Prof. Dr. Johann Wanka (dritte vonlinks), Bürgermeister Werner Große (daneben)
Auf dem Werderaner Wochenmarkt
Im Gespräch auf dem Wochenmarkt.