14.08.2009 | Noch sechs Wochen bis zur Bundes- und Landtagswahl
Wahlkampftagebuch
Montag
Der Montag war der Tag der Besprechungen und Planungen. Die übliche Montagsbesprechung mit meinen Mitarbeitern und dem Wahlkampfteam stand unter dem Zeichen der Wahlkampfplanung für die nächsten Wochen. Ob die kommenden Veranstaltungen, Werbemittel oder Infostände, es gibt viel zu tun und vorzubereiten. Die ersten Plakate hängen seit dem Wochenende. Im Laufe der Woche werden die weiteren Plakate gehangen.
Dienstag

Die Kandidatenkarten und Flyer wurden in Druck gegeben. Diesmal sind auch Rezeptkarten dabei! Was Deftiges und etwas Süßes aus Brandenburg: Spreewälder Schmorgurken mit Rippchen und Teltower Rübchenkuchen. Die ersten Flyer wurden auch gleich verteilt. Eine Rückmeldung ob die Rezepte auch geschmeckt haben, habe ich leider noch nicht. Aber die ersten Gourmets werden sich gewiss früher oder später melden.
Mittwoch

Am Mittwoch hat mich ein Kamera-Team vom rbb in Potsdam besucht. An der Glienicker Brücke wurden Aufzeichnungen für den „Wahlnavigator“ gemacht. Die Regieanweisungen musste ich mir erst einmal zeigen lassen. Im Zick-zack-Lauf vor der Kamera und anschließend das Interview. Ich bin gespannt, wie die Sendung geworden ist. Am Samstag weiß ich mehr!
Abends tagte dann der Kooperationsausschuss in Potsdamer Rathaus. Auf dem Heimweg durch Potsdam konnte ich mir noch einmal eine guten Eindruck von den Plakaten in der Stadt machen. Angela Merkel und die Themenplakate der CDU hängen mittlerweile auch. Sympathischer Kontrast zum alles erschlagenden Rot der SPD :-)
Donnerstag

Am Donnerstag war ich zu Gast bei meinem guten Freund, dem Landtagskandidaten Hon. Prof. Dr. Michael Schierack in Cottbus. Gemeinsam haben wir die Fachhochschule Lausitz und die BRAVIS GmbH besucht. Im Anschluss ging es nach Teltow-Fläming. Zum 48. Jahrestag des Mauerbaus waren gleich drei Gedenkveranstaltungen eingeplant. Im 20. Jahr des Mauerfalls ist es umso wichtiger den zahlreichen Opfern der innerdeutschen Teilung zu gedenken. Mit meinem Kollegen Arnold Vaatz MdB und dem Vorsitzenden der CDU Teltow-Fläming und Landtagskandidaten, Danny Eichelbaum, wurde in Großbeeren/OT Heinersdorf ein Kranz niedergelegt. Den Opfern der Mauer wurde auch in Kleinmachnow gedacht. In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Verband Steglitz Zehlendorf.
An der Glienicker Brücke, dem Wahrzeichen der innerdeutschen Teilung in Potsdam, wurde in einer großen Gedenkveranstaltung den Opfern gedacht. Günter Nooke, der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, hielt eine ergreifende Rede. Mehr als 150 Teilnehmer waren zur Gedenkveranstaltung gekommen.
Freitag
Am Freitag war ich im Wahlkreis mit der Landesvorsitzenden Prof. Dr. Johanna Wanka MdL und der Fraktionsvorsitzenden Dr. Saskia Funck MdL unterwegs. Auf der Straße Unter den Linden waren wir beim Gemüsehändler Barth. Anschließend gings zur Bismarckhöhe. Ein traumhafter Blick auf Werder von dort! In Ferch besuchten wir zu guter letzt den japanischen Bonsaigarten. Bürgermeisterin Kerstin Hoppe war auch mit von der Partie! Ich kann nur sagen, mein Wahlkreis ist wirklich schön!
Freu mich schon auf Sonntag, da spielt der RSV gegen Werder Bremen!
Das war es für heute. Mehr vom Wahlkampf in der nächsten Woche!

Newsletter ansehen