Sehr geehrter Leser,
ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und gesegnetes Neues Jahr! Mit den bevorstehenden Wahlen in Brandenburg, Europa-, Bundestags- und Landtagswahl sowie zahlreichen Bürgermeisterwahlen, wird es für uns alle ein sehr anspruchsvolles Jahr werden.
In der ersten Ausgabe meines Newsletters in diesem Jahr finden Sie unter anderem das Konjunkturpaket II, auf das sich der Koalitionsausschuss am Montag in Berlin geeinigt hat, die Erfurter Erklärung, die der Bundesvorstand auf seiner Klausurtagung vom 9. bis 10. Januar beschlossen hat sowie den politischen Kalender.
Am kommenden Sonntag ist es soweit: Es ist eine Wahl unter besonderen Bedingungen. Wir drücken die Daumen für Roland Koch und die CDU Hessen. CDU TV hat den hessischen Ministerpräsidenten in der letzten Woche vor der Wahl auf seinen Wahlkampfstationen begleitet.
Lesen Sie mehr zu diesen und anderen Themen im Newsletter.
Für Fragen und Anregungen zum Newsletter stehen Ihnen meine Mitarbeiter im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.
Viel Spaß beim Lesen!
Inhaltsverzeichnis
• Geplantes KonjunkturpaketII bringt Entlastung für viele Brandenburger• Gasstreit Moskau - Kiew zieht Kreise
• Beschluss des CDU-Bundesvorstandes
• Hessen wählt
• Katherina Reiche: Alle Bundesmittel abrufen
• Trebbiner bleiben am Zug
• Katherina Reiche: Teltow-Fläming soll schnellstmöglich Investitionsprojekte benennen
• Politischer Kalender für Februar 2009
• Impressum
Geplantes KonjunkturpaketII bringt Entlastung für viele Brandenburger
Pressemitteilung vom 13.01.2009
Zur Einigung des Koalitionsausschusses über die Maßnahmen des Konjunkturpaketes II am 12. Januar 2009 erklärt die Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche: "Die außergewöhnliche Lage erfordert außergewöhnliche Maßnahmen. Die Politik hat gezeigt, dass sie schnell handelt. Die Koalitionspartner nehmen ihre Verantwortung für Deutschland entschlossen wahr. (...)
weiterlesenGasstreit Moskau - Kiew zieht Kreise
Märkische Allgemeine Zeitung vom 07.01.2009
Der Streit zwischen Russland und der Ukraine zieht mittlerweile ganz Europa in Mitleidenschaft. In der Slowakei ist wegen ausbleibender Gaslieferungen der Versorgungsnotstand ausgerufen worden. Wie der Versorger SPP mitteilte, kann nun jederzeit die Gasversorgung einzelner Großabnehmer komplett abgestellt werden. |
![]() © Claudia Hautumm / Pixelio |
Beschluss des CDU-Bundesvorstandes
Klausurtagung in Erfurt
![]() |
Der Bundesvorstand der CDU Deutschlands hat am Wochenende vom 9. bis 10. Januar eine erfolgreiche Klausurtagung in Erfurt abgehalten und die Erfurter Erklärung beschlossen. |
-
Erfurter Erklärung
Download | 88 KB
Hessen wählt
Daumen drücken für Roland Koch
Am Sonntag entscheidet sich in Hessen, wer das Bundesland für die kommenden fünf Jahre gestalten wird. Es ist eine Wahl unter besonderen Bedingungen. Wir drücken die Daumen für Roland Koch. CDU TV hat den hessischen Ministerpräsidenten in der letzten Wochen vor der Wahl auf seinen Wahlkampfstationen begleitet. |
![]() |
Katherina Reiche: Alle Bundesmittel abrufen
Märkische Allgemeine Zeitung vom 15.01.2009
![]() |
Die Potsdamer CDU warnt davor, dass der Stadt in diesem Jahr finanzielle Zuwendungen entgehen könnten. „Um Geld zu erhalten, müssten viel mehr Straßenbau- oder Schulsanierungs- Vorhaben komplett durchgeplant sein. Doch dies ist in den Ressorts Bau und Bildung, wo Beigeordnete auf Abruf arbeiten, nicht ausreichend der Fall“, sagte CDU-Kreisvorsitzende Katherina Reiche der Märkischen Allgemeinen. |
Trebbiner bleiben am Zug
Märkische Allgemeine Zeitung vom 07.01.2009
Trebbins Bürgermeister Thomas Berger (CDU) begrüßt den Vorstoß von Katherina Reiche: „Das ist für uns ein weiteres Zeichen, an dem Problem dran zu bleiben“. Jüngste Trebbiner Aktivität war ein Gespräch Ende 2008 beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg. |
![]() Auf dem Trebbiner Bahnhof |
Katherina Reiche: Teltow-Fläming soll schnellstmöglich Investitionsprojekte benennen
Presseerklärung vom 15.01.2009
Zum kommunalen Investitionsprogramm im Rahmen des Konjunkturpakets II erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche: „Die Koalitionsfraktionen haben im Rahmen des Konjunkturpaktes II auch ein kommunales Investitionsprogramm beschlossen. Investitionen in die kommunale Infrastruktur und in unsere Bildungseinrichtungen sind das richtige Signal.
weiterlesenPolitischer Kalender für Februar 2009
Im Februar stehen neben den Gedenktagen insbesondere die "Narrentage" wie der Rosenmontag oder Aschermittwoch auf der Agenda. Aber auch der Valentintstag am 14. Februar sollte nicht vergessen werden. Lesen Sie mehr zu den Terminen im politischen Kalender für den Februar. |
![]() |
Impressum
Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565
Redaktion:
Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099725
Fax: 0331 / 9099719
[email protected]
Bilder:
PIXELIO, eigenes Archiv
Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.