Sehr geehrter Leser,
am Sonntag in sechs Wochen sind die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Landtags- und Bundestagswahl aufgerufen.
Die Bundesregierung hat unter der Führung unserer Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel verlässlich und erfolgreich gearbeitet. Umfragen und Stimmung sind positiv für unsere Partei. Die Sozialdemokraten kämpfen mit sich und der Welt. Das jedoch darf uns nicht zu Selbstzufriedenheit und Übermut verführen. Die Erfahrung zeigt, dass sich die Mehrzahl der Wähler erst kurz vor oder gar erst am 27. September entscheiden werden, welcher Partei sie ihre Stimme geben. Deshalb ist unser ganzer Einsatz bis zur letzten Minute erforderlich.
Allen Ortes sind die Kandidaten und zahlreichen Wahlkampfhelfer tatkräftig im Einsatz. Mein Dank in dieser Zeit gilt allen Helfern, Mitarbeitern und Kandidaten, die gemeinsam für einen Erfolg der Union kämpfen.
Für Fragen und Anregungen zum Newsletter stehen Ihnen meine Mitarbeiter im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.
Viel Spaß beim Lesen wünscht

Inhaltsverzeichnis
• Wochenmarkt, Bismarckhöhe und Bonsaigarten: Wahlkreistour durch Werder und Ferch• 48. Jahrestag des Mauerbaus
• rbb-Wahlnavigator: Schalten Sie am Samstag ein!
• Einladung zur Podiumsdiskussion mit Dr. Rolf Koschorrek MdB
• Wahlkampftagebuch
• Flugblätter zur Bundestagwahl
• 60 Millionen zusätzlich für Berufsausbildung
• Impressum
Wochenmarkt, Bismarckhöhe und Bonsaigarten: Wahlkreistour durch Werder und Ferch
Mit der Landesvorsitzenden Prof. Dr. Johanna Wanka, der Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Dr. Saskia Funck und Bürgermeister Werner Große tourte Katherina Reiche am Freitag, dem 14. August durch Werder (Havel) und Ferch. Neben der Besichtigung der Bismarckhöhe stand ein Besuch des Bonsaigartens in Ferch auf dem Programm. |
![]() Auf der Bismarckhöhe |
48. Jahrestag des Mauerbaus
Gedenkveranstaltung mit dem Menschenrechtsbeauftragten Günter Nooke
![]() |
Wie in jedem Jahr gedachte der CDU Kreisverband Potsdam am 13. August zum Jahrestag des Mauerbaus den zahlreichen Opfern der innerdeutschen Teilung. In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Landesverband waren am Donnerstag mehr als 150 Teilnehmer gekommen. |
rbb-Wahlnavigator: Schalten Sie am Samstag ein!
Im rbb Wahlnavigator werden jeweils am Samstag, um 19.30 Uhr die Kandidaten zur Bundestagswahl vorgestellt. Am morgigen Samstag, dem 15. August um 19.30 Uhr wird der Wahlkreis 62 vorgestellt. Die Aufnahmen wurden vor der Glienicker Brücke gemacht. Schalten Sie ein!
-
Hinter den Kulissen: Video zum Videodreh
Seite besuchen
Einladung zur Podiumsdiskussion mit Dr. Rolf Koschorrek MdB
Zukünftige Gesundheitspolitik - Weichenstellung in der ambulanten Versorgung
Ich lade Sie herzlich ein zu einer Podiumsveranstaltung mit Dr. Rolf Koschorrek MdB zum Thema "Zukünftige Gesundheitspolitik - Weichenstellung in der ambulanten Versorgung" am Montag, dem 24. August 2009, um 19.00 Uhr im Mercure Hotel in Potsdam. |
![]() © karin02689 / PIXELIO |
Wahlkampftagebuch
Diese Wahlkampfwoche stand unter dem Zeichen der Planungen und Vorbereitungen. Plakate wurden gehangen, Flyer und Karten gedruckt. Neben einer Wahlkreistour am Freitag bildete insbesondere eine große Gedenkveranstaltung zum 48. Jahrestag des Mauerbaus Wochenhöhepunkt. |
![]() © BirgitH / PIXELIO |
Flugblätter zur Bundestagwahl
![]() |
Mit sieben Flugblättern verdeutlicht die Union noch einmal ihre Kompetenzen. Ob zum Verteilen am Infostand oder als Grundlage für die eigene Argumentation, anbei finden Sie die Flugblätter im Dowload. |
-
Flugblätter zur Bundestagswahl
Download | zip | 791 KB
60 Millionen zusätzlich für Berufsausbildung
Pressemitteilung vom 06.08.2009
Alle Jugendlichen müssen Angebote für einen qualifizierten Berufsabschluss erhalten. Mit dem Start der zweiten Stufe von „Jobstarter connect“, für das die Bundesregierung und die EU 60 Millionen Euro zur Verfügung stellen, steigen auch die Chancen von Leistungsschwächeren, eine Berufsausbildung beginnen zu können.
Impressum
Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565
Redaktion:
Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099725
Fax: 0331 / 9099719
[email protected]
Bilder:
PIXELIO, eigenes Archiv
Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.