Gesegnetes Weihnachtsfest

24.12.2010 | und ein gesundes neues Jahr

Sehr geehrter Leser,

ein spannendes Jahr liegt hinter uns, die Weihnachtsfeiertage werden uns Ruhe und Besinnlichkeit geben, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.

Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre große Unterstützung. Die CDU braucht das Engagement ihrer Mitglieder, so auch Ihres. Deshalb freue ich mich auf viele Gespräche, Anregungen oder Kritik im kommenden Jahr. Wie gewohnt werde ich Sie im Jahr 2011 regelmäßig über die Arbeit in der Bundesregierung, im Deutschen Bundestag und im Wahlkreis informieren.

In dieser Ausgabe des Newsletters finden Sie unter anderem einen Ausblick auf den Politischen Kalender für den Januar 2011 sowie den Rückblick auf die vergangene Sitzungswoche im Bundestag und einige Termine im Wahlkreis.

Das vergangene Jahr war politisch geprägt von den ersten Ergebnissen der christlich-liberalen Koalition auf Bundesebene, der Oppositionsarbeit der CDU in Brandenburg sowie zahlreichen Bürgermeister- und Landratswahlen  in Brandenburg. In Potsdam stand der Fokus auf der Oberbürgermeisterwahl in der Landeshauptstadt. Ein großer Kraftakt für die Kandidatin und ihre zahlreichen Unterstützer. In einem kleinen Rückblick möchte ich Bilanz ziehen über die Ereignisse , Veranstaltungen und Höhepunkte in 2010.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Neue Jahr 2011 Glück und Zufriedenheit, Kraft und Erfolg, Gesundheit und Gottes Segen. Möge es für uns alle ein friedvolles Jahr werden.


Viel Spaß beim Lesen!


Bundesregierung will Ende 2011 Masterplan zur Offshore-Infrastruktur vorlegen

dapd vom 10.12.2010

Die Investoren in der Offshore-Branche stünden in den Startlöchern, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche. Sie bräuchten aber Sicherheit. Ein Bestandteil sei das Fünf-Milliarden-Euro-Sonderkreditprogramm der Bundesregierung.

weiterlesen

Umweltpolitik 2010

Umweltpolitik zählt zu den Schlüsselthemen, wenn es um die Gestaltung unserer Zukunft geht. Für die Entwicklung der nächsten Jahrzehnte tragen wir heute Verantwortung. Wir müssen den Fortschritt so gestalten, dass künftige Generationen nicht nur ausreichend mit Energie und Ressourcen versorgt werden, sondern ihnen ihrerseits die Spielräume zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gestaltung erhalten bleiben.

Erde in den Händen
S._Hofschlaeger / pixelio.de
weiterlesen

Bundesfachausschuss Klima-, Umwelt- und Energiepolitik konstituiert sich

Im Interview mit cdu.de spricht Katherina Reiche, die Vorsitzende des CDU-Bundesfachausschusses Klima-, Umwelt- und Energiepolitik, über die Konstituierung des Bundesfachausschusses und seine Arbeitsschwerpunkte in den kommenden Jahren. Diese sind Rohstoffsicherung, Energiepolitik, Bioenergie, internationaler und nationaler Klimaschutz sowie die Sicherung der Biologischen Vielfalt/Naturschutz.

weiterlesen

Aktuelles aus dem Deutschen Bundestag

Die wichtigsten Debatten der vergangenen Sitzungswoche

Reichstagskuppel

Auf der Tagesordnung der letzten Sitzungswoche in 2010 vom 13. bis 17. Dezember standen u.a. die Regierungserklärung des Außenministers, ehrenamtliches Engagement und das Thema Mindestlohn.

weiterlesen

Der Bundestag in Zahlen und Fakten

Auch 2010 haben wieder mehr als 3 Millionen Menschen den Deutschen Bundestag besucht. Die Zahlen zum Bundestag zeigen, was das Jahr gemacht wurde: ob 800 Stunden Plenarsitzung, 101 verabschiedete Gesetz oder 7.800 Seiten Protokoll. Ein Blick auf die Zahlen und Fakten ist nicht nur für Mathematiker und Statistikliebhaber interessant.

Reichstag
Bild: Corinna1084 / pixelio.de
weiterlesen

Das Jahr 2010 - Blick auf ein spannendes Jahr

Mit Barbara Richstein

2010 gab es wiederzahlreiche Aktionen, Termine und Veranstaltungen. Der Sommer war insbesondere dem Oberbürgermeisterwahlkampf in Potsdam gewidmet. Ob Besuche der Bundesminister, Hearings, Talks, 24-Stunden-Aktion, Plakatierung und vieles mehr   - in Potsdam war immer was los.

weiterlesen

Kuchenverkauf zu Gunsten der Kinderstation

Eisiger Nieselregen lässt den Schnee zu Matsch zerfließen und wenig Weihnachtsstimung aufkommen und doch haben sich Mitglieder der CDU Potsdam auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt getroffen, um  Kuchen und Kinderpunsch zu Gunsten der Kinderstation im Ernst-von-Bergmann-Klinikum zu verkaufen.

Kuchenverkauf
Dorothea Müschenborn, Katherina Reiche und Steeven Bretz
weiterlesen

Weihnachtsgeschichten als Medizin

kleine Weihnachtsfreuden im Bergmann-Klinikum

Vorlesen

Weihnachten ist das Fest der Liebe, das man zu Hause im Kreise der Familie verbringt. Gerade für Kinder ist es schwer, in der Weihnachtszeit nicht daheim sein zu können. Vorweihnachtliche Freude brachte da eine Vorlesestunde in die Kinderklinik des Ernst von Bergmann Klinikums.

weiterlesen

Politischer Kalender Januar 2011

Mit den politischen Kalender werden Sie iregelmäßig über verschiedene politische Termine sowie besondere Ereignisse informiert. Im Januar stehen so z. B. der Volksentscheid in Berlin oder der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus an.

Kalender© h.lunke / PIXELIO
weiterlesen

Impressum

Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565

Redaktion:

Kristy Augustin
Büroleiterin Bundestagsbüro

[email protected]

Bilder:

PIXELIO, eigenes Archiv

Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.


MdB Katherina Reiche

Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Redaktion: Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099-725
Fax: 0331 / 9099-719

katherina-reiche.de