www.cdu.de
Gesegnete Ostern 
01.04.2010 | Osternewsletter

Erfolgreiche Umweltzusammenarbeit

Deutsch-Tschechische Kommission tagte am 29.03.2010 in Dresden

Die Bundesregierung hat ein großes Interesse an der Fortsetzung der erfolgreichen Umweltzusammenarbeit zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik. "Wir freuen uns, dass wir die Kooperation weiter ausbauen werden, sowohl in der Umweltbildung als auch im Artenschutz", sagte Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, zum Abschluss der Sitzung der deutsch-tschechischen Umweltkommission am 29.03.2010 in Dresden. Diese Kommission, die bereits zum zehnten Mal tagte, geht zurück auf ein 1996 unterzeichnetes bilaterales Umweltabkommen zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik. Reiche und die tschechische Umweltvizeministerin Veronika Hunt-Safrankova sitzen der Kommission gemeinsam vor.

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wird auch künftig im Vordergrund stehen. Hierzu gehören die Verminderung der Geruchsbelastungen in Sachsen und Bayern, die Regelung grenzüberschreitender Umweltverträglichkeitsprüfungen und die Weiterführung der erfolgreichen Zusammenarbeit zum Schutz der Grenzgewässer. Vereinbart wurde eine Kooperation zum Schutz des Luchses. Darüber hinaus wird Deutschland auf Wunsch der tschechischen Regierung verstärkt seine Erfahrungen im Bereich der vorschulischen Umweltbildung weitergeben.

Ein weiterer Fokus bei den Gesprächen lag auf der aktuellen Entwicklung in der internationalen Klimapolitik. Deutschland und die Tschechische Republik sind der Auffassung, dass die EU ihre Vorreiterrolle im internationalen Klimaschutz beibehalten muss und die Inhalte der Kopenhagen-Vereinbarung weiter zu konkretisieren sind.

Hinsichtlich der Heranführung anderer Staaten an die Umweltstandards der EU wollen Deutschland und Tschechien künftig ihre Erfahrungen gemeinsam weitergeben. Sie wollen dabei insbesondere das Instrument der Verwaltungspartnerschaften (EU-Twinning-Programm) nutzen.

Newsletter ansehen
 

Weitere Newsletter-Artikel

  • Die christlich-liberale Koalition packt entschlossen an
    lesen
  • Glückwunsch an Christian Jaschinski
    lesen
  • Runder Tisch zum Lärmschutz geplant
    lesen
  • Voller Einsatz für die Sicherheit
    lesen
  • 7. TechnologieTag Teltow
    lesen
  • Jahresempfang 2010 der MIT Potsdam
    lesen
  • Im besten Alter
    lesen
  • Klimatag an Potsdamer Marienschule
    lesen
  • Rund ums Osterei
    lesen
  • Aus dem Parlament
    lesen
  • Impressum
    lesen