Mehrere Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben sich zu einer Initiative zusammengeschlossen, um ihre bisherigen Aktivitäten gegen Fluglärm in den Wahlkreisen wirkungsvoller miteinander zu vernetzen und gemeinsam politische Initiativen zu erarbeiten. Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche MdB ist dieser Parlamentsgruppe beigetreten.
"Die Belastung der Bevölkerung durch den Fluglärm ist besonders im Umfeld der großen Verkehrsflughäfen ein zentrales Gesundheitsproblem, dem sich die Politik auf allen politischen Ebenen stellen muss. Unser Ziel ist, die gesetzlichen Rahmenbedingungen so auszugestalten, dass ein nachhaltiger Kompromiss zwischen dem Schutz der Gesundheit der Menschen auf der einen und den Interessen der Luftverkehrswirtschaft auf der anderen Seite erreicht wird.", erklärt Reiche.