Gesegnete Ostern

01.04.2010 | Osternewsletter

Sehr geehrter Leser,

in der heutigen Ausgabe des Newsletters finden Sie unter anderem Neuigkeiten von der Deutsch-Tschechischen Umweltkommission, die Debatten der vergangenen Sitzungswochen im Bundestag sowie einen Rückblick auf die Veranstaltung mit Bundesministerin Dr. Schröder in Werder (Havel).

Nach den erfolgreichen Wahlen von Bürgermeister Werner Große in Werder (Havel), Ronald Seeger in Rathenow, Hubert Handke in Bernau oder der Wahl von Siegurd Heinze zum Landrat in Oberspreewald-Lausitz, hat die CDU am Montag eine weitere wichtige Position mit ihrem Kandidaten besetzen können: Christian Jaschinski wurde im Kreistag zum Landrat von Elbe-Elster gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Die christlich-liberale Koalition hat in den ersten Monaten gemeinsamer Regierung mehrere Beschlüsse des Koalitionsvertrages bereits in Angriff genommen. Einen Überblick über erste Amtshandlungen finden Sie im Newsletter.

Wie wichtig es ist, dass sich auch unsere Jüngsten schon mit dem Thema Klimawandel und Umweltschutz auseinandersetzen, haben die Diskussionen um Kopenhagen gezeigt. Mit dem Klimatag an der Marienschule haben Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse eindrucksvoll zeigen können, wie spannend das Thema sein kann und für einen Tag das "Klima" auf den Stundenplan gesetzt.

Ostern steht vor der Tür, die Sonne strahlt und die Ferien in Brandenburg haben begonnen. Überall in der Mark laden Städte und Dörfer zum traditionellen Osterfeuer oder zu Osterwanderungen ein. Einige der Bräuche und Mythen rund um das wichtigste christliche Fest habe ich Ihnen heute zusammengestellt. Lesen Sie mehr über das "Waleiern", "Osterreiten" und weitere Themen im Newsletter.
 

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie gesegnete Ostern.

Viel Spaß beim Lesen!

Erfolgreiche Umweltzusammenarbeit

Deutsch-Tschechische Kommission tagte am 29.03.2010 in Dresden

Die Parlamentarische Staatssekretärin Katherina Reiche und die tschechische Umweltvizeministerin Veronika Hunt-Safranovka sitzen der deutsch-tschechischen Umweltkommission vor. Am 29.03.2010 tagte die Kommission zum zehnten Mal. Reiche hob zum Abschluss der Sitzung die erfolgreiche Zusammenarbeit hervor, sowohl in der Umweltbildung als auch im Artenschutz.

Schmetterling
© Peashooter / PIXELIO
weiterlesen

Die christlich-liberale Koalition packt entschlossen an

Angela Merkel

Die Koalition hat in den ersten Monaten gemeinsamer Regierung mehrere Beschlüsse des Koalitionsvertrages bereits in Angriff genommen. "Die christlich-liberale Koalition packt entschlossen an" fast die  ersten Amtshandlungen zusammen.

weiterlesen
  • Christlich-liberale Koalition packt entschlossen an
    Download | PDF | 109 KB

Glückwunsch an Christian Jaschinski

Neuer Landrat in Elbe-Elster

Christian Jaschinski

Nach den erfolgreichen Bürgermeisterwahlen in Werder (Havel), Bernau oder Rathenow wurde mit der Landratswahl in Elbe-Elster eine weitere wichtige Position durch die CDU besetzt. Mit Christian Jaschinski liegen die Belange des Landkreises in guten Händen. Bei der Bewältigung seiner bevorstehenden Aufgaben wünsche ich ihm viel Erfolg, Freude und stets eine glückliche Hand.

weiterlesen

Runder Tisch zum Lärmschutz geplant

Derzeit wird ein Runder-Tisch-Termin von der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, mit Vertretern aus kommunaler, Landes- und Bundesebene vorbereitet. Ebenso sollen daran Vertreter der Bürgerinitiative „Lärmschutz jetzt“ teilnehmen.

weiterlesen

Voller Einsatz für die Sicherheit

Dass Politiker keine Morgenmuffel sind, bewiesen heute der CDU- Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum und Katherina Reiche. Gemeinsam starteten sie in den Morgenstunden eine Unterschriftenaktion für den Erhalt und Neubau der Polizeiwache Ludwigsfelde.

Katherina Reiche und Danny Eichelbaum
Mit Danny Eichelbaum MdL
weiterlesen

7. TechnologieTag Teltow

Technologietag Teltow

Beim 7. TechnologieTag Teltow am 26. März, sprach Katherina Reiche zur Energiepolitik in Deutschland und machte vor den versammelten Unternehmern deutlich, dass der Bundesregierung Klimaschutz, Energiesicherheit und Preisstabilität wichtig sind.

weiterlesen

Jahresempfang 2010 der MIT Potsdam

Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU lud zum Jahresempfang

Am 18. März luden die MIT-Kreisverbände Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Teltow Fläming, Havelland und Prignitz hatten zum Jahresempfang in das Krongut Bornstedt . Als Hauptreferent des Abends sprach Dr. Werner Schnappauf, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. (BDI), zur aktuellen Wirtschaftslage.

MIT Jharesauftakt Dr. Werner Schnappauf
Dr. Werner Schnappauf 
weiterlesen

Im besten Alter

Gesprächsrunde zum demographischen Wandel mit Bundesministerin Dr. Kristina Schröder in Werder (Havel)

katherina Reiche, Dr. Kristina Schröder, Bürgermeister Werner Große

Auf Einladung von Katherina Reiche war am 10.03.2010 Bundesministerin Dr. Kristina Schröder MdB, nach Werder (Havel) gekommen, um über das Thema „Generationengerechtigkeit in einer alternden Gesellschaft“ mit den mehr als 100 Teilnehmern zu diskutieren.

weiterlesen

Klimatag an Potsdamer Marienschule

Mit Prof. Dr. Edenhofer beim Schulprojekttag

Klimatag

Professor Dr. Ottmar Edenhofer, Mitglied des Weltklimarates, war begeistert über so viel Wissen zum Klimawandel und seinen Ursachen bei den Schülern. Anlässlich eines "Klimatages" waren er und Katherina Reiche zu Gast an der katholischen Potsdamer Marienschule. 

weiterlesen

Rund ums Osterei

Osterbräuche in Brandenburg

Auch in diesem Jahr werden eine Vielzahl von Veranstaltungen zu Ostern im Land Brandenburg stattfinden. Neben dem beliebtem Oster-Brunch in vielen Restaurants, können Sie aber auch die Feste in Brandenburg zu den Osterfeiertagen besuchen. Eine kleine Auswahl kan Osterbräuchen udn Veranstaltungen in Brandenburg finden Sie hier.

Ostereier
© Claudia Hautumm / PIXELIO
weiterlesen

Aus dem Parlament

Die wichtigsten Debatten der vergangenen Sitzungswoche

Reichstagskuppel

Auf der Tagesordnung der vergangenen Sitzungswoche im Bundestag vom 24. bis 26. März  standen unter anderem der geplante Runde Tisch zum Kindesmissbrauch und die Regierungserklärung der Kanzlerin zum Europäischen Rat. Mehr dazu finden Sie hier.

weiterlesen
  • Debatten aus dem Bundestag
    Seite besuchen

Impressum

Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565

Redaktion:

Kristy Augustin
Büroleiterin Bundestagsbüro

katherina.reiche@bundestag.de


Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.


MdB Katherina Reiche

Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Redaktion: Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099-725
Fax: 0331 / 9099-719

katherina-reiche.de