Sommerzeit in Brandenburg

08.07.2011 | Die Ferien haben begonnen!

Sehr geehrter Leser,

mit der heutigen Plenarsitzung verabschiedet sich der Bundestag in die parlamentarische Sommerpause. Ich freue mich darauf, diese Zeit für Gespräche und Besuche in meinem Wahlkreis sowie in Brandenburg nutzen zu können. Vorher werde ich in den Vereinigten Staaten für Erneuerbare Energien und eine gemeinsame Klimapolitik werben.

Am 13. August jährt sich zum 50. Mal der Tag des Mauerbaus. Wir gedenken dieses Ereignisses mit einer Reihe von Veranstaltungen. Mehr zu diesen und weiteren Terminen finden Sie im Newsletter.

In den letzten zwei Sitzungswochen vor der Sommerpause standen wichtige Themen auf der Tagesordnung des Bundestages. Vergangene Woche haben wir die Energiegesetze verabschiedet, in dieser Woche stand das CCS-Gesetz auf dem Plan. Sehr emotional und ohne Fraktionszwang wurde über die Zulassung der PID diskutiert. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Zulassung der PID verabschiedet. Warum die begrenzte Zulassung der PID so wichtig ist, können Sie in meiner Rede hören, die ich im Deutschen Bundestag gehalten habe.

Um sich nach den hitzigen politischen Debatten der vergangenen Wochen und Monate ein wenig auf den Sommer einzustimmen, habe ich für Sie ein  kleines Einmaleins des Speiseeises mit appetitanregenden Fakten  im Newsletter zusammengestellt.

Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich eine schöne Ferienzeit und gute Erholung, genießen Sie die hoffentlich zahlreichen Sonnentage.

Für Fragen und Anregungen zum Newsletter stehen Ihnen meine Mitarbeiter wie gewohnt im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Aktuelles aus dem Deutschen Bundestag

Die wichtigsten Debatten der Sitzungswoche

Auf der Tagesordnung in der Sitzungswoche vom 06. - 09. Juli stand u.a. das CCS-Gesetz zur Verabschiedung an. Des weiteren debattiert wurde über die Umsetzung der Behinderten-rechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland, das Handwerk und die Städtebauförderung.

Reichstagskuppel
Reichstagskuppel
weiterlesen

Bundestag stimmt zur PID ab

FAZ.de vom 7.07.2011

Katherina Reiche im Bundestag

Die CDU-Abgeordnete Katherina Reiche sagte, sie könne sich als Mutter nicht Schlimmeres vorstellen, als ein schwer krankes Kind, das man als Eltern bis zum Tode pflege. „Ein totes Kind ist eine Lebenskatastrophe, die niemals heilt.“ Reiche trat für eine Zulassung der PID ein.

Reiche trat für eine Zulassung der PID ein. Der verständliche Wunsch nach einem gesunden Kind von Eltern, die sich ohnehin schon in einer schwierigen Situation befänden, sei „keine moderne Eugenik“. Sie halte dieses Argument für „maßlos übertrieben, empirisch nicht haltbar und zutiefst ungerecht“ gegenüber Paaren und Ärzten, die sich für die PID entschieden.

weiterlesen
  • Rede im Deutschen Bundestag

    Seite besuchen

  • Rede von Katherina Reiche lesen
    Seite besuchen

Urkunden an internationale Klimaschutzstipendiaten vergeben

Am Montag, den 4. Juli 2011 trafen die Stipendiaten des ersten Jahrgangs des internationalen Stipendiums für Klima- und Ressourcenschutz mit Katherina Reiche zusammen. Im Jahr 2010 hatte die Alexander von Humboldt-Stiftung erstmals internationale Stipendien für Klima- und Ressourcenschutz vergeben. 

Urkundenuebergabe
Katherina Reiche mit internationalen Klimaschutzstipendiaten
(Foto: Thomas Trutschel / photothek.net)
weiterlesen

Energiepolitik

Mit einer breiten Mehrheit hat der Bundestag am Donnerstag den Ausstieg Deutschlands aus der Kernkraft bis 2022 besiegelt. Bundesumweltminister Norbert Röttgen sprach angesichts der Energiewende von einer Revolution: „Das ist ein Ereignis für sich. Das ist ein sehr guter Tag für Deutschland.“

weiterlesen

Termin bei Staatssekretaer Professor Scheurle (BMVBS) zum Thema Flugrouten

Reiche: Notwendige Nachbesserungen einfordern!

„Der neue Entwurf ist vor allem Ergebnis des vehementen Einsatzes der Bürgerinitiativen. Ich bin dankbar, dass die Empfehlungen der Fluglärmkommission in weiten Teilen übernommen wurden. Jetzt ist geboten, noch notwendige Nachbesserungen einzufordern, um die bestmögliche Routenplanung für alle Gemeinden zu erreichen.“

A320
motograf /pixelio.de
weiterlesen

Potsdam: Sportvereine haben Angst vor Image-Schaden

MAZ vom 23.06.2011

Katherina Reiche und Michael Schröder

Durch „wilde Spekulationen und unzumutbaren Generalverdacht“ würden Sponsoren „vergrault“. So steht es auch in einem Brief an die Stadtverordneten. Dieser war Anlass für das Treffen mit Sportlern unter Leitung von Potsdams CDU-Chefin Katherina Reiche und Fraktionschef Michael Schröder.

weiterlesen

Terminvorschau

Auch in der politischen Sommerpause stehen zahlreiche Termine an. Am 19. Juli gedenken wir den Widerstandskämpfern des Kreisauer Kreises, am 10. August macht die Sommertour der CDU Brandenburg Halt in Potsdam und am 13. August gedenken wir dem 50. Jahrestages des Mauerbaus. Weitere Termine finden Sie hier.

Kalender© h.lunke / PIXELIO
weiterlesen

Diskussionsrunde in Senftenberg

Erneuerbare Energien - Wie weiter ohne Atomstrom?

Podiumsdiskussion Senftenberg

"Erneuerbare Energien - Wie weiter ohne Atomstrom?" so der Titel einer Podiumsdiskussion in Senftenberg zu der der CDU Vorsitzende Andreas Pfeiffer am 22. Juni 2011 geladen hatte. Mit Katherina Reiche diskutierten im Podium, Frank Weise,

Geschäftsführer der Vestas Blades Deutschland GmbH und Manfred Petsch, der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stadtwerke Senftenberg. Die Moderation übernahm Michael Stübgen MdB.

weiterlesen

Sommer in Brandenburg

Einmaleins des Speiseeises

Die Sommerferien haben begonnen und auch wenn die vergangenen Tage noch etwas unbeständiges Wetter gezeigt haben, was gibt es schöneres im Sommer und bei Hitze als einen Badesee vor der Nase und dazu ein Eis in der Hand. Der ideale Genuss, um sich von den hitzigen politischen Debatten der letzten Wochen und Monate abzukühlen.

Eisbecher
© Nicole2 / pixelio.de
weiterlesen

Impressum

Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565

Redaktion:

Kristy Augustin
Büroleiterin Bundestagsbüro

[email protected]


Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.


MdB Katherina Reiche

Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Redaktion: Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099-725
Fax: 0331 / 9099-719

katherina-reiche.de