Sehr geehrter Leser,
Welche Beschlüsse der Deutsche Bundestag gefasst hat, lesen Sie ausführlich weiter unten im Newsletter. Neben der notwendigen Anpassung bei der Förderung von Photovoltaikanlagen haben wir uns unter anderem mit dem Euro-Rettungsschirm ESM, Steuererleichterungen und Wachstumspotenzialen der digitalen Wirtschaft beschäftigt.
Mit meinem Landtagskollegen Henryk Wichmann habe ich das Forstmuseum in Fürstenberg/Havel besucht. In der Ausstellung bot sich gleich zu Beginn eine kleine Sensation. Seit gut einer Woche hat das Museum als Leihgabe eine Wiedehopf-Haue aus der Zeit Friedrichs des Großen. In das Metall sind die Buchstaben FR für Fridericus Rex, Krone und Eichel eingraviert.
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich gesegnete Ostern und erholsame Tage. Wenn Sie noch Anregungen für einen Osterausflug suchen, schauen Sie in den Newsletter: Unter dem Artikel "Rund ums Osterei" finden Sie besondere Bräuche und Veranstaltungen zum Osterfest in Brandenburg.
Viel Spaß beim Lesen wünscht,

Inhaltsverzeichnis
• Aktuelles aus dem Deutschen Bundestag• Bundestag legt wichtige Grundlagen zum nachhaltigen Ausbau der Photovoltaik
• Arbeitsmarkt weiter stabil, Arbeitslosenzahlen sinken
• Katherina Reiche tritt Parlamentsgruppe gegen Fluglaerm bei
• Besuch im Forstmuseum
• Intelligentes Verkehrskonzept in Potsdam gefordert
• Vorstand der CDU Potsdam Innenstadt/Nord neu aufgestellt
• Auf dem Weg zur Sportstiftung
• Rund ums Osterei
• Impressum
Aktuelles aus dem Deutschen Bundestag
Die wichtigsten Debatten der Sitzungswoche
Auf der Tagesordnung in der Sitzungswoche vom 26.- 30. März stand u.a. der Euro- Rettungsschirm ESM in erster Lesung. Des weiteren wurde über eine Frauenquote, Steuersenkungen und die Einspeisevergütung bei Photovoltaikanlagen diskutiert. |
![]() Reichstagskuppel |
Bundestag legt wichtige Grundlagen zum nachhaltigen Ausbau der Photovoltaik
Vergütungsanpassung an den erfolgreichen Ausbau der Photovoltaik
Der Deutsche Bundestag hat wichtige Grundlagen für einen nachhaltigen Ausbau der Photovoltaik in Deutschland gelegt. Die beschlossene Anpassung der Vergütung für Solarstrom hat zum Ziel, den Ausbau der Photovoltaik auf einen ökologisch und ökonomisch vernünftigen Ausbaupfad von rd. 2.500 bis 3.500 Megawatt pro Jahr zu führen und zugleich die Marktintegration der Erneuerbaren Energien voranzubringen.
Arbeitsmarkt weiter stabil, Arbeitslosenzahlen sinken
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen freute sich über die erneut sinkende Zahl der Arbeitslosen und warf gleichzeitig einen "vorsichtig optimistischen Blick" auf den Arbeitsmarkt des laufenden Jahres. Im Vergleich zum Vormonat sank die Zahl der Arbeitslosen um 82.000 auf 3,03 Millionen Menschen. |
![]() Dr. Ursula von der Leyen |
Katherina Reiche tritt Parlamentsgruppe gegen Fluglaerm bei
Mehrere Abgeordnete der CDU/CSU haben sich zu einer Initiative zusammengeschlossen, um ihre bisherigen Aktivitäten gegen Fluglärm wirkungsvoller miteinander zu vernetzen. "Die Belastung der Bevölkerung durch den Fluglärm ist besonders im Umfeld der großen Flughäfen ein zentrales Gesundheitsproblem." |
![]() |
Besuch im Forstmuseum
Unterwegs mit Henryk Wichmann MdL
![]() |
Katherina Reiche hat derzeit kaum Terminfreiräume. Umso dankbarer war ihr Parteikollege, Henryk Wichmann, dass sie trotz Terminstresses gestern seiner Bitte nachgekommen war, das Brandenburgische Forstmuseum in Fürstenberg zu besuchen. |
Intelligentes Verkehrskonzept in Potsdam gefordert
Die Hauptverkehrszeit, so ein Sprichwort, sei die Zeit, in welcher der Verkehr stillsteht. Seit langem schon ist das Verkehrsaufkommen in Potsdam nicht nur zu diesen Zeiten einem Infarkt nahe: Die Versäumnisse der Stadtverwaltung haben dazu geführt, dass Autofahren zur Last wird, übrigens auch für die Anwohner. |
![]() Forum Stadtentwicklung zum Thema Verkehr |
Vorstand der CDU Potsdam Innenstadt/Nord neu aufgestellt
Matthias Finken ist neuer Vorsitzender des Stadtbezirksverbandes Innenstadt
![]() |
Auf der Mitgliederversammlung des CDU Stadtbezirks-verbandes Innenstadt/Nord am 31. März 2012 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Zum neuen Vorsitzenden des größten Ortsverbandes der CDU in Potsdam ist der 61 jährige Offizier der Bundeswehr im Ruhestand, Matthias Finken, mit 89 Prozent der Stimmen gewählt worden. Er löst den Rechtsanwalt Andreas-Peter Zelmer ab, der nicht mehr antrat. |
Auf dem Weg zur Sportstiftung
Dem Sport in Potsdam eine Stimme geben
Potsdam könnte eine kommunale Stiftung zur Förderung des Sports bekommen: Diese Idee wird die Stadtverwaltung nun bis zum Sommer prüfen. Das sagte CDU-Fraktionschef Michael Schröder am Dienstag bei einer Diskussion mit Vertretern von Sportvereinen im „Club 91“ in der Zeppelinstraße. Die Notwendigkeit für die Stiftung begründete Schröder mit den sinkenden finanziellen Zuwendungen für die Stadt in den nächsten Jahren. |
![]() Gespräch mit den Sport- vereinen am 13.03.2012 in Potsdam |
Rund ums Osterei
Osterbräuche in Brandenburg
Auch in diesem Jahr werden eine Vielzahl von Veranstaltungen zu Ostern im Land Brandenburg stattfinden. Neben dem beliebtem Oster-Brunch in vielen Restaurants, können Sie aber auch die Feste in Brandenburg zu den Osterfeiertagen besuchen. Eine kleine Auswahl an Osterbräuchen und Veranstaltungen in Brandenburg finden Sie hier. |
![]() © Claudia Hautumm / PIXELIO |
Impressum
Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565
Redaktion:
Kristy Augustin
Büroleiterin
Fon: 030 / 227 77603
Fax: 030 / 227 76565
[email protected]
Bilder:
PIXELIO, eigenes Archiv
Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.