Am Sonntag, den 13. September 2009, diskutierten im Malteser Treffpunkt Freizeit in Potsdam, der Bundesvorsitzende der Senioren Union, Prof. Dr. Otto Wulff, sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Pöttering. Für die Senion Union Brandenburg sprach Prof. Dr. Jörn Klockow und für die brandenburger JU deren Landesvorsitzender, Jan Redmann.
Mehr als 30 Gäste wurden durch den engagierten und pointierten Vortrag von Prof. Wulff mitgerissen. Er plädierte für ein solidarisches Miteinander von Jung und Alt, für die soziale Marktwirtschaft und für den unschätzbaren Wert der Freiheit. Eindrucksvoll erinnerte er an das Glück der Wiedervereinigung unseres Vaterlandes.
Johannes Pöttering wies auf die dramatische demographische Entwicklung in Deutschland und deren Konsequenzen für die sozialen Sicherungssysteme hin. Deutlich war sein Plädoyer für einen konsequenten Schuldenabbau, für Investitionen in die Bildung und für eine wertegebundene
Familienpolitik.