www.cdu.de
Gesegnetes Weihnachtsfest 
23.12.2009 | und ein gesundes neues Jahr

Märchen als Medizin

kleine Weihnachtsfreuden für Potsdamer Kinder und Jugendliche

Weihnachten ist das Fest der Liebe, das man zu Hause im Kreise der Familie verbringt. Gerade für Kinder ist es schwer, in der Weihnachtszeit nicht daheim sein zu können. Daher brachte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und Potsdamer CDU Kreisvorsitzende vorweihnachtliche Freude in die Kinder- und Jugendklinik des Ernst von Bergmann Klinikums mit.

Es hat sich zu einer schon seit zehn Jahren gepflegten Tradition entwickelt, dass Katherina Reiche den kleinen Patienten weihnachtliche Geschichten und Märchen vorliest. In diesem Jahr las sie aus „Weihnachten in Bullerbü“ von Astrid Lindgren – einer ihrer liebsten Weihnachtsgeschichten – und „Anton mit dem roten Schal“ vor.

Vielleicht hat es so manchen Kind geholfen schneller wieder zu Hause zu sein. Dem Lächeln der Zuhörer konnte man jedenfalls entnehmen, dass Katherina Reiche ihnen eine kleine Freude bereitet hat.

Freuen konnten sich auch die Kinder und Jugendlichen einer Wohngruppe des Kinder- und Jugendhilfeverbundes "Eva Laube". Zum Adventskaffee & Kuchen – für die Kleinen gab es Kakao – brachte Katherina Reiche als Weihnachtsgeschenk eine bunte Spielesammlung mit. In gemütlicher Runde erzählten die Kinder, wie sie Weihnachten verbringen werden. 

Nach den Besuchen bei den sich auf Weihnachten freuenden Kindern, war die Vorfreude auf Weihnachten mit der Familie bei Katherina Reiche besonders groß. 

Vorlesen im Klinikum
Vorlesen im Bergmann-Klinikum

Newsletter ansehen
 

Weitere Newsletter-Artikel

  • Aus dem Parlament
    lesen
  • Weltweites Klimaschutzabkommen bleibt unser Ziel
    lesen
  • Grünkohlwanderung in Elbe-Elster
    lesen
  • Was sich im neuen Jahr ändert
    lesen
  • Großes Besucherinteresse an buntem Markttreiben und Konzert in Dahme
    lesen
  • Feierliche Umbenennung des Zimmerplatzes in Köhlerplatz
    lesen
  • Rohstoff-Institut soll in Brandenburg entstehen
    lesen
  • Rückblick auf das Jahr 2009
    lesen
  • Impressum
    lesen