www.cdu.de
Gesegnetes Weihnachtsfest 
23.12.2009 | und ein gesundes neues Jahr

Rohstoff-Institut soll in Brandenburg entstehen

Die Brandenburger Landtagsfraktionen von CDU und FDP haben sich für die Ansiedlung eines vom Bund geplanten Forschungsinstitutes zur nachhaltigen Rohstoffversorgung in Cottbus stark gemacht. Einen entsprechenden Antrag hätten beide Fraktionen im Landtag eingebracht, sagte der stellvertretende CDU-Fraktionschef Michael Schierack am Mittwoch in Cottbus.

Das Institut solle sich unter anderem damit beschäftigen, wie der volle Stoffkreislauf der Kohle genutzt werden kann. Cottbus sei dafür wegen Forschungen an der Universität zur Braunkohle am besten geeignet, meinte Schierack. Zur Ansiedlung gebe es einen Wettbewerb mit anderen deutschen Städten.

Mit dem geplanten Institut könnten die Initiativen und Potenziale der Energieregion Lausitz-Spreewald gebündelt werden, sagte Oberbürgermeister Frank Szymanski (SPD). Die Stadt habe mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) bereits die Finanzierung von vorerst zwei Mitarbeiterstellen verabredet, falls die Kommune den Zuschlag für das Institut erhalte.

Bisher gebe es noch keinen Zeitplan der Bundesregierung für die im schwarz-gelben Koalitionsvertrag vereinbarten Institutsgründung, erläuterte die märkische CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche (CDU). Ein solches Institut entspreche dem Anliegen der Regierung, den Ausstoß von C02 in Deutschland drastisch zu reduzieren und somit die ehrgeizigen Klimaschutzziele zu erreichen, betonte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium.

BTU Cottbus

v.r.n.l.: Katherina Reiche MdB, Prof. Dr. Michael SchierackMdL, Steeven Bretz MdL

Newsletter ansehen
 

Weitere Newsletter-Artikel

  • Märchen als Medizin
    lesen
  • Aus dem Parlament
    lesen
  • Weltweites Klimaschutzabkommen bleibt unser Ziel
    lesen
  • Grünkohlwanderung in Elbe-Elster
    lesen
  • Was sich im neuen Jahr ändert
    lesen
  • Großes Besucherinteresse an buntem Markttreiben und Konzert in Dahme
    lesen
  • Feierliche Umbenennung des Zimmerplatzes in Köhlerplatz
    lesen
  • Rückblick auf das Jahr 2009
    lesen
  • Impressum
    lesen