www.cdu.de
Start in den Goldenen Herbst 
18.10.2010 | Herbstferien in Brandenburg

Energiekonzept der Bundesregierung

Mit dem Energiekonzept formuliert die Bundesregierung Leitlinien für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung und beschreibt erstmalig den Weg in das Zeitalter der erneuerbaren Energien.

Es geht um die Entwicklung und Umsetzung einer bis 2050 reichenden Gesamtstrategie. Damit wird eine langfristige Orientierung gegeben, die zugleich die notwendige Flexibilität für neue technische und wirtschaftliche Entwicklungen wahrt. Ein regelmäßiges konsequentes Monitoring wird dazu dienen Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren.

Im Energiemix der Zukunft sollen die erneuerbaren Energien den Hauptanteil übernehmen. Auf diesem Weg werden in einem dynamischen Energiemix die konventionellen Energieträger kontinuierlich durch erneuerbare Energien ersetzt. Dabei baut die Kernenergie eine Brücke auf dem Weg dorthin.
Die neun Handlungsfelder im Einzelnen:

  • Erneuerbare Energien als eine tragende Säule zukünftiger Energieversorgung
  • Schlüsselfrage Energieeffizienz
  • Kernenergie und fossile Kraftwerke
  • Leistungsfähige Netzinfrastruktur für Strom und Integration erneuerbarer Energien
  • Energetische Gebäudesanierung und energieeffizientes Bauen
  • Herausforderung Mobilität
  • Energieforschung für Innovationen und neue Technologien
  • Energieversorgung im europäischen und internationalen Kontext
  • Akzeptanz und Transparenz


Newsletter ansehen
  • Energiekonzept
    www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/applicat..

 

Weitere Newsletter-Artikel

  • Diskussion mit Bundesminister zu Guttenberg in Potsdam
    lesen
  • Kommunen muessen umfassend informiert und beteiligt werden
    lesen
  • Existenzfragen der Weltgemeinschaft: Biodiversitaet und Klima
    lesen
  • Aus dem Parlament
    lesen
  • Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes
    lesen
  • Diskussion zum Fluglaerm mit PSt Ferlemann
    lesen
  • Feier zum Jahrestag der Deutschen Einheit an der Glienicker Bruecke
    lesen
  • Mit Pst Enak Ferlemann in Werder (Havel)
    lesen
  • Impressum
    lesen