Katherina Reiche übernimmt Patenschaft für einen Stipendiaten aus ihrem Wahlkreis
Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Dieses gemeinsame Programm des Deutschen Bundestags und des amerikanischen Kongresses besteht bereits seit mehr als 25 Jahren.
Für einen Teilnehmer oder eine Teilnehmerin aus Potsdam oder Potsdam-Mittelmark wird die Potsdamer CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche die Patenschaft übernehmen.
„Auch in diesem Jahr erhalten junge Menschen wieder die Gelegenheit, über das Parlamentarische Patenschafts-Programm ein Jahr in den Vereinigten Staaten zu verbringen und dort einmalige Erfahrungen zu sammeln. Ein solches Auslandsjahr ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, sowie jungen Berufstätigen, über den Tellerrand hinaus zu schauen.“, so Katherina Reiche. In einer international vernetzten Welt seien Auslandserfahrungen für junge Menschen von großer Bedeutung. „Es liegt an uns Erwachsenen, junge Menschen zu ermutigen, den Schritt zu wagen und Auslandserfahrungen zu sammeln. Das Parlamentarische Partnerschafts-Programm bietet dafür eine großartige Chance!“
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 17 Jahren, sowie junge Berufstätige bis 24 Jahre mit abgeschlossener Ausbildung. Weitere Informationen unter: http://www.bundestag.de/ppp.
Die Bewerbungsunterlagen können auch telefonisch im Potsdamer Bürgerbürovon Katherina Reiche (0331- 90 99 725) angefordert werden.