Potsdamer Bildungsbündnis „Unterrichtsausfall nicht akzeptabel“
Das Potsdamer Bildungsbündniss hatte landesweit zur Demo gegen Stundenausfall am Samstag, den 12. Mai 2012 auf den Potsdamer Luisenplatz geladen. Etwa 300 Menschen waren dem Aufruf gefolgt.
Mit Plakaten wie „Keine Kürzung bei Bildung“ oder „Wir wollen Anhebung der Lehrerreserve“ machten einige der Eltern unübersehbar klar, was sie von der Landesregierung fordern.
Unterstützung erhielt das Potsdamer Bildungsbündnis auch von Seiten der CDU: Der Generalsekretär Brandenburger CDU, Dieter Dombrowski,verlas einen Brief seiner Tochter Sophie, die selbst Schülerin ist. Sie berichtete darin von Unterrichtsausfällen und immer volleren Kursen, in denen bis zu 30 Schüler „zusammengepfercht“ seien. Mit bei der Demonstration waren auch die Kreisvorsitzende der CDU Potsdam Katherina Reiche MdB und Vertreter des Arbeitskreises Bildung und Familie der CDU Potsdam.
Dieter Dombroski MdL und Katherina Reiche MdB bei der Demo in Potsdam