www.cdu.de
Sommerzeit in Brandenburg 
06.07.2012 | Die Ferien haben begonnen!

Sommer in Brandenburg

Das Seenland Brandenburg hat viel zu bieten

Brandenburg ist Bäderland. Es fällt schwer, sich bei den über 3.000 Seen zu entscheiden, in welchen See Sie nun hüpfen. Eine kleine Unterstützung bei der Qual der Wahl will ich Ihnen gern geben und habe Ihnen einige der beliebtesten Strandbäder und Badessen Brandenburgs zusammengestellt.

Im Land Brandenburg sind über 200 Gewässer als Badeseen ausgewiesen. In diesen Seen wird regelmäßig die Wasserqualität getestet. Brandenburgs Badegewässer sind seit vielen Jahren dafür bekannt, dass sie durch eine gute bis sehr gute Wasserqualität für ein unbeschwertes Badevergnügen sorgen.

Durch die Lage der Badegewässer, inmitten von ausgeprägten Wäldern, in ausgedehnten Seenlandschaften, Biosphärenreservaten, Naturparken oder in der Nähe von historischen Ausflugszielen, bieten sich über das Baden und den Wassersport hinaus vielfältige Freizeitangebote.

  • Strandbad Caputh GbR
    Adresse
    Weg zum Strandbad 1
    14548 Caputh
    Tel.: 033209-80851
    Fax: 033209-21532
    http://www.strandbad-caputh.de/


  • Nymphensee in Brieselang
    Adresse
    Am Markt 1
    14656 Brieselang
    Tel.: 033232-39408
    Fax: 033232-20327
    http://www.nymphensee.com/
  • Strandbad Motzen
    Adresse
    Mittenwalder Straße
    15741 Mittenwalde OT Motzen

  • Seebad Prenzlau
    Adresse
    Uckerpromenade 46
    17291 Prenzlau
    Tel.: 03984-2004

  • Strandbad Klausdorf
    Adresse
    Zossener Straße 74
    15838 Klausdorf
    Tel.: 033703-7365

    http://www.strandbad-klausdorf.de/
  • Badeanstalt am Straussee
    Adresse
    Strausberger Bäder GbR mbH
    Fichteplatz 1
    15344 Strausberg
    Tel.: 03341-23074
    Fax: 03341-312069

    http://www.strausberger-baeder.de/
Newsletter ansehen
 

Weitere Newsletter-Artikel

  • Aktuelles aus dem Deutschen Bundestag
    lesen
  • Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel: Signal der Entschlossenheit und der Geschlossenheit
    lesen
  • Vermittlungsausschuss einigt sich auf CCS-Gesetz
    lesen
  • Konsolidierung und Wachstum
    lesen
  • Mehr Leistungen in der Pflege
    lesen
  • Landesfachausschuss tagt im Bundesbildungsministerium
    lesen
  • Unesco-Chefvisite am Konfliktherd
    lesen
  • Ein schwarzer Tag
    lesen
  • Unterwegs in Stahnsdorf am Tag der Umwelt
    lesen
  • Langerwisch feiert 725. Jahrestag
    lesen
  • Diskussion zur Bildungsvielfalt
    lesen
  • Terminvorschau
    lesen
  • Impressum
    lesen