Förderung aus dem Sonderdenkmal-Schutzprogramm III der Bundesregierung
Werder (Havel) – Mit der Entscheidung im Haushaltsausschuss am 26.09.2012 hat die Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche die Bestätigung ihres Einsatzes erhalten: Das Projekt des Freundeskreises Bismarckhöhe e.V. wird mit 100.000 Euro durch den Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann MdB, unterstützt. Die Bemühungen und der Einsatz haben sich gelohnt.
„Es freut mich sehr, dass Kulturstaatsminister Bernd Neumann unserem Anliegen zur Aufnahme des Förderantrags nachgekommen ist und der Haushaltsausschuss diesen heute bestätigt hat. Der Einsatz für die Bismarckhöhe hat sich gelohnt. Nach wie vor sind viele Restaurierungsarbeiten notwendig. Die nun zugesagten Mittel ermöglichen die weitere Wiederherstellung eines der wichtigsten Werderaner Baudenkmäler.“, so Katherina Reiche.
„Die Unterstützung ist nicht zuletzt auch eine Bestätigung der hervorragendem Arbeit des Freundeskreises Bismarckhöhe e.V. und dem Einsatz von Bürgermeister Werner Große für seine Stadt. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass die Bismarckhöhe mehr und mehr in ihrem altem Glanz erstrahlt. Ich freue mich sehr über die guten Nachrichten.“, so Katherina Reiche abschließend.
Mit den Fördermitteln soll der Raum im Bereich des Turmes als Ausstellungsraum saniert werden. Als wichtiger Teil des historischen Erbes der Bismarckhöhe gilt es, bessere Möglichkeiten für die Darstellung des Lebens und Wirkens Christian Morgensterns zu schaffen und zu nutzen. Dies erfordert insbesondere eine neue Ausstellungskonzeption im Innen- und Außenbereich zu realisieren – zum 100. Todestag des Dichters am 31.03.2014. Die Nutzung im Inneren des Turmes erfordert auch dessen äußere Sanierung zum Schutz der Bauelemente und zur Erhöhung der Attraktivität für Besucher. Insgesamt sind dafür Mittel in Höhe von 133.000 Euro erforderlich.