Am Donnerstag, den 18. Oktober 2012, informierten der Chefarzt der Kinderklinik vom Ernst von Bergman Klinikum, Prof. Dr. med. Michael Radke, und die Schirmherrin der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e.V. (GPGE), Frau Katherina Reiche MdB, die anwesenden Journalisten über die Problematik steigender chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (CED) bei Kindern und Jugendlichen.
Prof. Radke berichtete mit der Unterstützung von drei jugendlichen Patienten von den Symptomen, dem Krankheitsverlauf und den Problemen bei der Behandlung dieser schweren Darmerkrankungen. Er lobte das Engagement von Katherina Reiche. Seit nun mehr 10 Jahren unterstützt Frau Reiche die Arbeit der GPGE. So konnten Spenden akquiriert und beim Gesundheitsministerium für die Belange der kleinen Patienten geworben werden. 2010 kam auf Initiative von Frau Reiche der damalige Bundesminister Dr. Philipp Rösler zum Kinderärztekongress. Katherina Reiche betonte, dass die Probleme von CED in der rechtzeitigen Erkennung, der schweren Vermittelbarkeit der Krankheiten und der speziellen Betreuung der Kinder und Jugendliche sowie ihrer Eltern liegen.
Newsletter ansehen