Sehr geehrter Leser,
in der heutigen Ausgabe des Newsletters finden Sie Materialien der CDU-Bundesgeschäftsstelle zur Bundestagswahl, einen Rückblick auf den Besuch von Bundeswirtschaftsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg in Potsdam sowie Berichte aus dem Wahlkampftagebuch.
In neun Tagen sind die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Landtags- und Bundestagswahl aufgerufen. Unsere Kandidaten und den zahlreichen Helfern wünsche ich viel Kraft für die verbleibenden neun Wahlkampftage! Gemeinsam haben wir die Kraft, der Union ein gutes Ergebnis zu sichern.
Energiegeladen geht es nicht nur im Wahlkampf zu, "Energiegeladen" ist auch die Frage nach einem tragfähigen Konzept für Klima- und Energiepolitik. Mit einer Reihe namhafter Autoren ist ein Buch entstanden, das vor allem eine breite gesellschaftliche Energie-Debatte anstoßen soll. Lesen Sie mehr dazu im Newsletter.
Für Fragen und Anregungen zum Newsletter oder anderen Themen stehen Ihnen meine Mitarbeiter im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Inhaltsverzeichnis
• Werte statt "Wahlkampfgedöns"• Politprominenz in der letzten Wahlkampfwoche
• Energiegeladen. Koordinaten einer zukunftsfähigen Klima- und Energiepolitik
• "Neue Atomkraftwerke nicht beabsichtigt"
• PHOENIX-Runde: "Können wir auf Atomkraft verzichten?"
• Infostand mit der Landesvorsitzenden Johanna Wanka
• Sommerfest des CDU Stadtverbandes Werder (Havel)
• Union der Generationen - Gut für Jung und Alt
• Schifffahrt der CDU Potsdam mit Diskussion zum Havelausbau
• Argumentationskarten und Flugblätter
• Wahlkampftagebuch
• Impressum
Werte statt "Wahlkampfgedöns"
Minister Dr. zu Guttenberg in den Filmstudios Babelsberg
Auf Einladung der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche, und der MIT Potsdam sprach Bundeswirtschaftsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg im Filmpark Babelsberg am 16. September 2009 zum Thema "Kreativwirtschaft Film". |
![]() Foto: Maximilian Tauscher |
Politprominenz in der letzten Wahlkampfwoche
Roland Koch, Ole von Beust und Angela Merkel in Potsdam
In den letzten Tagen bis zur Wahl bekommt die Landeshauptstadt noch einmal prominente Unterstützung für den Wahlkampf. Am Freitag werden der hessische Ministerpräsident Roland Koch und der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, Potsdam besuchen. Am Samstag wird unsere Bundesvorsitzende, Dr. Angela Merkel, zu einem Familienfest nach Potsdam kommen. |
![]() Ole von Beust |
-
Einladungskarte zum Familienfest
Download | PDF | 1,12 MB
Energiegeladen. Koordinaten einer zukunftsfähigen Klima- und Energiepolitik
Katherina Reiche legt ein Buch zur Klima- und Energiepolitik vor
![]() |
Am 16. September stellte Katherina Reiche in Berlin ihr Buch "Energiegeladen" vor. Eine Reihe namhafter Autoren sind in dem Band versammelt, die vor allem eine breite gesellschaftliche Energie-Debatte anstoßen sollen. Denn eines steht fest: Ohne einen „gesellschaftlichen Grundkonsens“ wird es kein tragfähiges Konzept für Klima- und Energiepolitik geben. |
"Neue Atomkraftwerke nicht beabsichtigt"
Katherina Reiche im Interview mit der Frankfurter Rundschau
Die Union hat ein klares Ziel: den Ausbau erneuerbarer Energien. Wir haben da schon viel erreicht. Ich bin sehr optimistisch, dass wir es schaffen werden, im Jahr 2020 einen Anteil von mindestens 30 Prozent erneuerbarer Energien am Gesamtstromverbrauch zu haben. Es bleibt aber dabei, dass es eine Versorgungslücke von um die 70 Prozent gibt, die überbrückt werden muss.
weiterlesenPHOENIX-Runde: "Können wir auf Atomkraft verzichten?"
Kann Deutschland auf Atomkraft verzichten? Oder gefährdet ein Atomausstieg die Energieversorgung? Diese und andere Fragen stellte Anke Plättner am 16. September in der PHOENIX RUNDE mit Katharina Reiche, Michael Müller, Sebastian Pflugbeil (Atomphysiker) und Georg Erdmann (Energieexperte). |
![]() PHOENIX Runde |
-
Sendung auf PHOENIX ansehen
Seite besuchen
Infostand mit der Landesvorsitzenden Johanna Wanka
![]() |
Am Dienstag, dem 15. September 2009, unterstütze uns die Spitzenkandidatin der CDU Brandenburg zur Landtagswahl, Frau Minister Prof. Dr. Johanna Wanka beim Wahlkampf am Infostand des CDU-Ortsverbandes Innenstadt/Nord in der Brandenburger Straße. |
Sommerfest des CDU Stadtverbandes Werder (Havel)
Beim traditionellen Sommerfest der CDU Werder Havel am 12. September auf der Insel waren auch in diesem Jahr wieder viele Mitglieder und Gäste gekommen. Gemeinsam wurde bei Bratwurst, Getränken, Spielstraße für die Kinder und herrlichem Sonnenschein gefeiert. Für Kaffee und Kuchen sorgte auch diesmal wieder die Frauen Union Werder. |
![]() Dr. Saskia Funck, Werner Große, Katherina Reiche MdB |
Union der Generationen - Gut für Jung und Alt
Senioren Union und Junge Union im Rededuell
![]() |
Am Sonntag, dem 13. September 2009, diskutierten im Malteser Treffpunkt Freizeit in Potsdam, der Bundesvorsitzende der Senioren Union, Prof. Dr. Otto Wulff, sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Pöttering. |
Schifffahrt der CDU Potsdam mit Diskussion zum Havelausbau
CDU-Potsdam weiterhin gegen Havelausbau
![]() |
Zum Spätsommerfest des CDU Kreisverbandes Potsdam am 11. September an Bord der MS Charlottenhof stand der neue Sachstand zum Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals im Fokus der Diskussionen. Aber auch die Gemütlichkeit kam an Bord nicht zu kurz. |
Argumentationskarten und Flugblätter
Neuigkeiten aus der Bundesgeschäftsstelle
Wie angekündigt stellt das Konrad-Adenauer-Haus für die Schlussmobilisierung einen Brief des Generalsekretärs Ronald Pofalla sowie zwei Aktionspakete für die letzten neun Tage des Superwahljahres zur Verfügung.
weiterlesen-
Flugblätter zur Wahlkampfschlussphase
Download | zip | 811 KB
Wahlkampftagebuch
Diese Wahlkampfwoche war geprägt von Infoständen und Touren durch den Wahlkreis. Den Höhepunkt der Woche bildete der Besuch von Minister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg in den Filmstudios Babelsberg. Mehr als 200 Teilnehmer kamen nach Potsdam, um über das Thema "Kreativwirtschaft" zu diskutieren. |
![]() Mit Oberbürgermeister Jakobs |
Impressum
Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565
Redaktion:
Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099725
Fax: 0331 / 9099719
[email protected]
Bilder:
PIXELIO, eigenes Archiv
Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.