Start in den Goldenen Herbst

18.10.2010 | Herbstferien in Brandenburg

Sehr geehrter Leser,

in der heutigen Ausgabe des Newsletters finden Sie unter anderem ein Informationen zum Energiekonzept der Bundesregierung, einen Rückblick auf die Feier zum Tag der Deutschen Einheit sowie Neuigkeiten aus Berlin und meinem Wahlkreis.

Die Sommerpause ist seit dem September zu Ende und die ersten drei Sitzungswochen des Bundestages haben wichtige Themen auf der Agenda. Unter anderem wurde auch das vom Kabinett beschlossene Energiekonzept debattiert.

Der Erhalt der biologischen Vielfalt und der Schutz des Klimas standen am Mittwoch im Fokus bei einen Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Berlin. Ausgerichtet wurde der Kongress mit Blick auf die wichtigen Konferenzen in Nagoya und Cancun in diesem Herbst.

Rund um das Thema Fluglärm ging es bei einen Besuch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Enak Ferlemann in Kleinmachnow. Aber auch der geplante Eisenbahntunnel in Werder (Havel) wurde bei einem vor Ort Termin mit dem Staatssekretär aus dem Bundesverkehrsministerium diskutiert. Lesen Sie mehr dazu weiter unten im Newsletter.

Für Fragen und Anregungen zum Newsletter stehen Ihnen meine Mitarbeiter im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Diskussion mit Bundesminister zu Guttenberg in Potsdam

Verantwortung verpflichtet

Wohl kaum ein Thema wird derzeit in Deutschland sicherheitspolitisch so kontrovers diskutiert, wie die Zukunft der Bundeswehr. Immer mehr Auslandseinsätze und seit Jahren sinkende Wehrpflichtigen-zahlen haben die deutschen Streitkräfte an einen Scheideweg geführt. 

Minister zu Guttenberg
Minister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg MdB in Potsdam

Eine Fortsetzung des Status Quo scheint kaum möglich. Eine tiefgreifende Reform muss her, doch wie soll sie aussehen? Einer, der diesen Prozess aktiv gestalten und der Bundeswehr neue Perspektiven eröffnen will, ist Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg.

weiterlesen

Kommunen muessen umfassend informiert und beteiligt werden

Pressemitteilung

Katherina Reiche MdB unterstützt die Gemeinden Schwielowsee, Michendorf, Nuthetal und die Stadt Werder (Havel) bei Ihrem Recht auf Information über die geplanten Flugrouten.
Zu den Forderungen der Gemeinden an Minister Vogelsänger erklärt sie folgendes:

weiterlesen

Energiekonzept der Bundesregierung

Mit dem Energiekonzept formuliert die Bundesregierung Leitlinien für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung und beschreibt erstmalig den Weg in das Zeitalter der erneuerbaren Energien.

Photovoltaik
Photovoltaikanlage
weiterlesen
  • Energiekonzept
    Seite besuchen

Existenzfragen der Weltgemeinschaft: Biodiversitaet und Klima

Fraktionskongress biologische Vielfalt und Klima

Der Schutz der biologischen Vielfalt und des Klimas sind wahrhaftige Existenzfragen. In Nagoya und Cancun stehen in diesem Herbst Entscheidungen über das zukünftige Schicksal der Menschheit und unseres Planeten an. Um mehr öffentliche Aufmerksamkeit auf den Erhalt der biologischen Vielfalt und den Schutz des Klimas zu lenken, hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Mittwoch einen Kongress in Berlin veranstaltet.

weiterlesen
  • Mehr zum Kongress
    Seite besuchen

Aus dem Parlament

Die wichtigsten Debatten der vergangenen Sitzungswochen

Reichstagskuppel

Auf der Tagesordnung der vergangenen Sitzungswoche im Bundestag vom 16. bis 18. Juni standen unter anderem die BAföG-Novelle, Jobcenterreform und Transaktionssteuer. Mehr zu den Debatten finden Sie hier.

weiterlesen

Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes

Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von Kongressen

Die Politik der Union ruht fest auf dem Fundament des christlichen Menschenbildes. Mit diesem Bekenntnis eröffnete der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Volker Kauder, am 27.09.2010 im Bundestag den Kongress, der unter dem Motto „Das ‚C‘ ist für uns Programm – Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes“ stand.

weiterlesen

Diskussion zum Fluglaerm mit PSt Ferlemann

Zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Fluglärm mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann, lud Katherina Reiche am 27. September die Bürgerinitiativen der Region. Enak Ferlemann, plädierte auf der Veranstaltung dafür, „die Kommunen, die sich zusätzlich von Fluglärm betroffen fühlen, in die Fluglärmkommission aufzunehmen.“ Das gerade deshalb, weil die jetzt vorgestellten Flugrouten rechtlich nicht angreifbar seien.

weiterlesen

Feier zum Jahrestag der Deutschen Einheit an der Glienicker Bruecke

MAZ vom 4.10.2010

Mit ihrem traditionellen Gedenken an der Glienicker Brücke hat die CDU Potsdam am 3. Oktober den 20. Jahrestag der Deutschen Einheit gefeiert. Katherina Reiche  und Hans-Joachim Ziebarth, erinnerten an die Menschen, die „mit Inbrunst und kleinen Hämmerchen und Meißeln“ die Mauer in die Knie zwangen: „Es waren die Ostdeutschen, die es geschafft haben, den Eisernen Vorhang einzudrücken."

Feier zur Deutschen Einheit
Katherina Reiche MdB und Hans-Joachim Ziebarth
weiterlesen

Mit Pst Enak Ferlemann in Werder (Havel)

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann war am 27.09. vor Ort, um sich ein Bild u.a. vom Bahnübergang an der Phöbener Straße zu machen und sich die Argumente der Stadt für den geplanten Tunnel anzuhören.

weiterlesen

Impressum

Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565

Redaktion:

Kristy Augustin
Büroleiterin Bundestagsbüro

[email protected]


Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.


MdB Katherina Reiche

Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Redaktion: Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099-725
Fax: 0331 / 9099-719

katherina-reiche.de