Der Frühling hält Einzug

03.04.2009 | sonniger Start in den April

Sehr geehrter Leser,

in der heutigen Ausgabe meines Newsletters finden Sie unter anderem Informationen zum Thema Jobcenter und Finanzkrise, den politischen Kalender für den Monat April sowie einen Rückblick auf ein Parlamentarisches Frühstück des Fördervereins für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam.

Unter dem Zeichen der Versöhnung stand die Veranstaltung mit Erika Steinbach am 26. März in Potsdam. Mehr als 120 interessierte Zuhörer aus ganz Brandenburg waren gekommen, um über das Schicksal der Vertreibung als Teil der Erinnerungskultur mit der Vorsitzenden des Bundes der Vertriebenen zu diskutieren.

Mit einem Förderbescheid in Höhe von 1,8 Millionen Euro im Gepäck besuchte der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Rachel am 1. April den Wahlkreis. Die Förderung ging an das Deutsche Institut für Ernährungsforschung in Rehbrücke. Lesen Sie mehr zum geförderten Forschungsprojekt im Newsletter.

Die ersten Sonnenstrahlen haben Brandenburg erreicht. Endlich hat das nasskalte Wetter ein Ende gefunden. Der Frühling hält Einzug und nicht nur die Blumen freuen sich! Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Frühlings, Frühlingsbräuchtümer und weitere Themen im Newsletter.

Für Fragen und Anregungen zum Newsletter stehen Ihnen meine Mitarbeiter im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.

Viel Spaß beim Lesen!

 


Positive Bilanz bei Ausbildungsverträgen

Pressemitteilung vom 01.04.2009

Der Ausbildungspakt von Regierung und Wirtschaft hat sich als tragfähig und effektiv erwiesen. Für Jugendliche mit einem Schulabschluss sind die Chancen, die gewünschte Lehrstelle zu erhalten, so groß wie seit vielen Jahren nicht mehr. Erstmals seit 2001 gab es im vergangenen Jahr mehr offene Ausbildungsplätze als unversorgte Bewerber.

weiterlesen

Rundbrief zur Finanzkrise

Die anhaltende Krise stellt uns vor nicht dagewesenen Herausforderungen. Am Anfang stand die Finanzkrise, die nun einhergeht mit einer drastischen Rezession sowie einer Strukturkrise im Automobilbau. Das geschieht zeitgleich und weltweit. Die Negativentwicklungen bedingen sich gegenseitig und treiben sich immer weiter.

Luftschlösser
© Gerd Altmann / PIXELIO
weiterlesen
  • Rundbrief von Michael Meister
    Download | PDF | 67 KB

Informationen zum Jobcenter

Am 20.12.2007 hat das BVerfG entschieden, dass die derzeitigen Regelungen zur Zusammenarbeit von Bundesagentur für Arbeit (BA) und Kommunen im SGB II als unzulässige Mischverwaltung gegen das Demokratieprinzip des Grundgesetzes verstoßen und daher bis längstens zum 31.12.2010 gelten. 

weiterlesen
  • Informationen Jobcenter
    Download | PDF | 54 KB

Grüne betreiben scheinheilige Propaganda

Pressemitteilung vom 26.03.2009

Der Feldzug der Grünen gegen biotechnologisch optimierte Pflanzen ist falsch und gefährlich. Die Vorbehalte der Grünen sind wissenschaftlich nicht haltbar, ja oftmals sogar mehrfach widerlegt. Die deutsche Forschung ist führend auf dem Gebiet der Pflanzen-Biotechnologie. 

Kind vorm Weizenfeld
Bild: © momosu / PIXELIO
weiterlesen

Aus dem Parlament

Die wichtigsten Debatten der vergangenen Sitzungswoche

Reichstagskuppel

NATO-Gipfel, Kinderpornografie und Föderalismusreform. Diese und andere Themen wurden in der vergangenen Sitzungswoche im Parlament diskutiert. Lesen Sie mehr zu den wichtigsten Debatten in einem Rückblick.

weiterlesen

FORSCHUNG: Geldspritze für Riesenstudie

Märkische Allgemeine Zeitung vom 02.04.2009

Das Bundesforschungsministerium fördert ein Langzeitprojekt des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Rehbrücke mit 1,8 Millionen Euro. Den Förderbescheid übergab am 1. April der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Rachel.  Untersucht wird in der Studie u.a. der Einfluss der Ernährung auf Krebserkrankungen.

Übergabe des Förderbescheids
Übergabe des Bescheids
weiterlesen

Dr. Magdowski zur Beigeordneten für Bildung, Kultur und Sport in Potsdam gewählt

Dr. Iris Jana Magdowski
Potsdams neue Beigeordnete sind gewählt. Dr. Iris Jana Magdowski ist neue Beigeordnete für den Bereich Kultur, Bildung und Sport in der Landeshauptstadt. Sie wird ihr Amt in Nachfolge von Gabriele Fischer am 1. Juli antreten. Frau Dr. Magdowski wurde auf Vorschlag der CDU am 1. April 2009 gewählt.

 

weiterlesen

Im Zeichen der Versöhnung

Erika Steinbach zu Gast in Potsdam

Erika Steinbach, Jesko von Samson und Katherina Reiche

Vor mehr als 120 Teilnehmern referierte die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, zum Thema „60 Jahre Demokratie – Von der Vertreibung zur Versöhnung“ am 26. März 2009 im Potsdamer Restaurant Le Manége. 

weiterlesen

Potsdam soll wieder nach Venedig aussehen, nicht nach "Platte"

Parlamentarisches Frühstück im Bundestag

Bei einem parlamentarischen Frühstück am 25. März 2009 im Abgeordnetenrestaurant im Deutschen Bundestag, wurde einem Kreis von Parlamentariern verschiedener Fraktionen das Wirken der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam e.V. vorgestellt.

Beim Parlamentarischen Frühstück
Die Frühstücksrunde
weiterlesen

Der Frühling ist da

Wissenswertes rund um die schönste Jahreszeit

Der Frühling steht für das Entstehen neuen Lebens. Die Tage werden länger und milder, der Schnee schmilzt, die Wiesen werden grün und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Die Vöglein zwitschern und die Menschen sind froh, dass der Winter, die kalte und dunkle Jahreszeit, endlich zu Ende ist.

Gänseblümchen
Foto: © Verena N. / PIXELIO
weiterlesen

Politischer Kalender für April 2009

Im April stehen mit dem internationalen Denkmaltag am 18. April, dem Girls Day  am 23. April und dem 42. Todestag von Konrad Adenauer am 19. April die unterschiedlichsten Gedenk- und Aktionstage im Mittelpunkt. Lesen Sie mehr zu diesen und weiteren Terminen im politischen Kalender für den Monat April.

Kalender© h.lunke / PIXELIO
weiterlesen

Katherina Reiche auf Facebook

find us on facebook

Besuchen Sie auch die Seite von Katherina Reiche auf Facebook mit aktuellen Statusmeldungen, Fotos und Videos aus dem politischen und privaten Alltag.

  • zur Facebookseite
    Seite besuchen

Impressum

Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565

Redaktion:

Kristy Augustin

Fon: 0331 / 9099725
Fax: 0331 / 9099719
[email protected]

Bilder:

PIXELIO, eigenes Archiv

Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.


MdB Katherina Reiche

Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Redaktion: Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099-725
Fax: 0331 / 9099-719

katherina-reiche.de