www.cdu.de
Wie man als Spitzenpolitikerin mit drei Kindern lebt 
13.03.2009 | Interview mit der MAZ

Einladung zur Veranstaltung mit Erika Steinbach

"60 Jahre Demokratie - von der Vertreibung zur Versöhnung"

Das Schicksal der Vertriebenen ist ein wichtiger Teil unserer Geschichte. Mit dem Zusammenbruch des Dritten Reiches sind 14 Millionen Deutsche aus Ost-, Mittel- und Südosteuropa aus ihrer Heimat geflohen oder vertrieben worden.

Über die verheerenden Folgen der Vertreibung durfte in der SED Diktatur nicht gesprochen werden. Auch in Potsdam fanden Vertriebene eine neue Heimat. Sie haben mit angepackt beim Wiederaufbau der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Stadt. Es waren die Vertriebenen, die in den Jahrzehnten der Teilung Europas und der Konfrontation der Blöcke nie vergessen haben, dass Prag, Pressburg, Budapest und Warschau zu Europa gehören. Sie haben Anteil genommen am Schicksal der Völker in diesen mitteleuropäischen Ländern.

Deshalb bin ich froh, dass die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Frau Erika Steinbach MdB, meine Einladung angenommen hat,um gemeinsam mit Ihnen innerhalb der Veranstaltungsreihe „Mein Potsdam“ das Thema: “60 Jahre Demokratie - von der Vertreibung zur Versöhnung”, am Donnerstag, dem 26. März 2009, um19.00Uhr im “le manege”, Am Neuen Markt 9, zu diskutieren.

Über die Annahme meiner Einladung bis zum 23.03.2009 per E-Mail würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre

Katherina Reiche

Newsletter ansehen
  • Einladungskarte
    Download | PDF | 968 KB

 

Weitere Newsletter-Artikel

  • Silvana Koch-Mehrin und Katherina Reiche berichten, wie man als Spitzenpolitikerin mit drei Kindern lebt
    lesen
  • Erkundungsfahrt nach Gorleben
    lesen
  • EU-Gipfel, Atomausstieg, Bankenrettung
    lesen
  • Erforschung des Mondes bringt Deutschland handfeste Vorteile auf der Erde
    lesen
  • CDU rügt Verwirrspiel um die B 101
    lesen
  • Sprießender Spargel , heilendes Grün
    lesen
  • Kulturstaatsminister gibt 92 000 Euro Förderung für Rohkunstbau
    lesen
  • Mehr Transparenz bei der Vergabe kommunaler Aufträge
    lesen
  • 3. Potsdamer Ausbildungs- und Studienbörse
    lesen
  • Terminvorschau September
    lesen
  • Impressum
    lesen