Alljährlich zeichnet der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (BAUM) Persönlichkeiten mit dem BAUM-Umweltpreis aus. Mit dem Internationalen BAUM-Sonderpreis für sein Engagement im Rahmen einer Stiftung für die internationale Kooperation im Bereich Umweltschutz wurde Fürst Albert II. von Monaco geehrt, der die Auszeichnung persönlich entgegennahm.
Die von Bundesumweltminister Norbert Röttgen mit unterzeichneten Urkunden wurden von der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, dem ersten Bürgermeister der Freien Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, und dem BAUM-Vorsitzenden Professor Dr. Maximilian Gege überreicht.
"Alle Preisträger stehen für herausragende Leistung und Engagement im Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften. Sie setzen sich eindrucksvoll für den Umweltschutz ein und sind Vorbild für eine zukunftsorientierte Lebens- und Wirtschaftsweise", lobte Katherina Reiche.
Die Jury begründet ihre Entscheidung durch das langjährige Engagement beim Aufbau ökologischer Standards im Bereich Facility Management, insbesondere im Rahmen des ganzheitlichen Reinigungskonzeptes „Ökoclean“.