www.cdu.de
Daumen drücken für unsere Kandidaten in Brandenburg 
26.02.2010 | Am Sonntag sind Bürgermeister- und Landratswahlen

Eröffnung der Bildungsmatinee zur Naturdokumentation "Unsere Ozeane" in Potsdam

Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesumweltministeriums, Katherina Reiche MdB, eröffnete am Sonntag, den 21. Februar die Bildungsmatinee der Naturdokumentation "Unsere Ozeane" in Potsdam.

Viele Lehrkräfte folgten der Einladung der Parlamentarischen Staatssekretärin Katherina Reiche MdB und kamen zur Bildungsmatinee der Naturdokumentation "Unsere Ozeane" am Sonntag, den 21.02.2010 in die UCI Kinowelt Potsdam. Frau Reiche betonte in Ihrer Ansprache an das Publikum, wie wichtig es ist sich dem Thema "biologische Vielfalt" in der Schule zu widmen. "Nur was wir kennen und zu schätzen gelernt haben, werden wir auch bereit sein zu schützen", so Frau Reiche.

Der Film "Unsere Ozeane" macht die Unterwasserwelt aus einer Perspektive erlebbar, die bislang unzugänglich war und öffnet den Blick für die großen Zusammenhänge des Lebens. Die beiden Regisseure Jaques Perrin und Jaques Cluzaud, bekannt durch die Publikumserfolge "Nomaden der Lüfte" und "Mikrokosmos", begeben sich dabei auf eine Entdeckungsreise in die noch weitgehend unerforschte und faszinierende Welt der Ozeane. Der Film ist an 54 Drehorten in 4-jähriger Dreharbeit entstanden. Ein Team von Tauchern, Technikern und Wissenschaftlern hat mit modernster Ausrüstung und Kameratechnik beeindruckende Bilder über das Leben der Ozeane, dem größten und artenreichsten Lebensraum, festgehalten.

Fast 4000 Lehrkräfte haben den Film kostenlos in einer Bildungsmatinee gesehen, die bundesweit in 47 Kinos stattfand. Am 25. Februar startet der Film in den Kinos. Der Bildungsservice des Bundesumweltministeriums bietet kostenloses Unterrichtsmal zum Thema "biologische Vielfalt", wie auch das Lehrerbegleitheft zum Film "Unsere Ozeane" unter www.bmu.de/bildungsservice an.

Newsletter ansehen
 

Weitere Newsletter-Artikel

  • Einladung: Bundesministerin Dr. Kristina Schröder zu Gast in Werder (Havel)
    lesen
  • Neue Solaranlagen-Förderung
    lesen
  • Bund bietet Gewässer im Paket an
    lesen
  • Große Runde zum Lärmschutz an der A 10
    lesen
  • Rabbiner Prof. Homolka über Judentum in Potsdam
    lesen
  • Ein neues Gesicht im Bundestagsbüro
    lesen
  • Zu Gast in Hessen
    lesen
  • Innovative Technik in Brandenburg
    lesen
  • Aus dem Parlament
    lesen
  • Impressum
    lesen