„Auch in der Wirtschafts- und Finanzkrise muss der Klimaschutz ganz oben auf der politischen Agenda bleiben.“, dies erklärte die Brandenburger Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Katherina Reiche anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum Klimaschutz. „Der Klimaschutz bietet enorme ökonomische Chancen für unser Land. Wir sollten deshalb gerade jetzt, wo die Wirtschaft wieder an Fahrt gewinnt, den Wachstumstreiber Klimaschutz stärken. Ich hoffe deshalb, dass wir gerade beim Marktanreizprogramm, das bei einem Einsatz von 115 Mio. Euro rund 900 Mio. Euro an Investitionen generiert hat, schnell eine Lösung finden.“, so Reiche weiter.
Mit Blick auf den Anfang dieser Woche stattgefundenen „Petersberger Dialog“ in Bonn, zu dem sich auf Einladung Deutschlands und Mexikos Ministerinnen und Minister aus 43 Ländern getroffen haben betonte Reiche: „Der Petersberger Dialog war die erste große internationale Klimaschutzkonferenz nach Kopenhagen. Mit ihm wurde der nach den Enttäuschungen von Kopenhagen eingetretene Stillstand in den internationalen Klimaschutzverhandlungen wieder aufgebrochen. Wir müssen jetzt diesen Schwung für die nächsten Schritte bis zur Weltklimakonferenz in Cancun Ende des Jahres nutzen.“ Gerade die konkrete Zusammenarbeit, konkrete Projekte und Vorhaben zwischen Entwicklungs- und Industrieländern wird hier eine wichtige Rolle spielen.“