www.cdu.de
Deutschland im WM-Fieber 
18.06.2010 | schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer

Einladung zur Buchlesung mit Dr. Hubertus Knabe

30. Juni 2010, um 19.00 Uhr in Potsdam

In diesem Jahr blicken wir auf den 20. Jahrestag der Deutschen Einheit zurück. Mit dem Fall der Berliner Mauer und der friedlichen Revolution 1989 wurde die Wiedervereinigung eingeläutet. Der Zusammenbruch der DDR bedeutete auch das Ende der DDR-Diktatur, das Ende von Unrecht, Leid und Unrechtsstaat. Die DDR-Diktatur fand ihr Ende durch den Mut der ostdeutschen Bevölkerung, durch die friedliche Revolution. Die Partei und Stütze des DDR-Unterdrückungssystems, die „Partei der Sozialistischen Einheit Deutschlands“ (SED) bestand weiter. Nach der Namensumwandlung in die „Partei des Demokratischen Sozialismus“ (PDS), folgten in den vergangenen zwei Jahrzehnten weitere Namensänderungen. Heute sind die Erben der früheren SED, „Die Linke“, in mittlerweile 13 Landesparlamenten, davon zwei in Regierungsbeteiligung, vertreten. 20 Jahre nach der Wiedervereinigung ist diese Entwicklung ein Schlag ins Gesicht für alle Opfer des SED-Regimes.

Die Geschichtsklitterung durch die SED-Fortsetzungspartei, ihr gebrochenes Verhältnis zur Demokratie und Rechtsstaat sowie die Verbindung zu extremistischen Organisationen sind Aspekte, die der Historiker, Autor und Direktor der Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen, Herr Dr. Hubertus Knabe, in seinem Buch „Honeckers Erben. Die Wahrheit über die Linke“ behandelt.

Ich freue mich daher sehr, dass Herr Dr. Knabe meiner Einladung nach Potsdam gefolgt ist, um aus seinem Buch vorzutragen und gemeinsam mit den Teilnehmern zu diskutieren.

Ich lade Sie herzlich zur Buchlesung mit Dr. Hubertus Knabe am Mittwoch, den 30. Juni 2010, um 19.00 Uhr, im Malteser Treffpunkt Freizeit TPF (Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam) ein.

Ich freue mich darauf, Sie am Mittwoch, den 30. Juni 2010 zur Lesung zu begrüßen.
Ihre

Katherina Reiche MdB

Newsletter ansehen
  • Einladungskarte
    Download | PDF | 131 KB

 

Weitere Newsletter-Artikel

  • Anpfiff zum Oberbürgermeisterwahlkampf
    lesen
  • Unterrichtsstunde mit Thomas Reiter
    lesen
  • 15. Umweltfestival in Berlin
    lesen
  • Für ein Jahr in die USA
    lesen
  • Grundsteinlegung für das Begegnungs- und Seniorenzentrum Mittenwalde
    lesen
  • Politik hautnah erleben
    lesen
  • Schulfach Klimaschutz in Falkensee, Oranienburg und Prenzlau
    lesen
  • Stromkunden nicht belasten
    lesen
  • Warum sich Klimaschutz rechnet
    lesen
  • Aus dem Parlament
    lesen
  • Impressum
    lesen