www.cdu.de
Deutschland im WM-Fieber 
18.06.2010 | schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer

Für ein Jahr in die USA

PPP Schülerin besucht Katherina Reiche in Berlin

Jedes Jahr nutzen rund 350 junge Deutsche die Möglichkeit durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm ein Jahr in den USA leben zu können und dabei den „American Way of Life“ kennen zu lernen. Das Programm bietet die Möglichkeit, den persönlichen Horizont zu erweitern und hervorragende Englisch-Kenntnisse zu erwerben.

Nach einem viermonatigen College-Besuch absolvieren die jungen deutschen Berufstätigen ein mehrmonatiges Praktikum in einem amerikanischen Unternehmen und wohnen in amerikanischen Gastfamilien. Die Kosten für die Vor- und Nachbereitung, den College-Besuch, die Unterbringung sowie die Reise- und Versicherungskosten werden vom Deutschen Bundestag und dem amerikanischen Kongress übernommen.

Seit langem ist Katherina Reiche Patin im Parlamentarischen Patenschafts-Programm (kurz PPP). Für das Schuljahr 2010/2011 ist sie Patin von Nadine Böckmann aus Potsdam. Bevor es voraussichtlich im Juli in den Flieger Richtung USA geht, hat Katherina Reiche ihre Patin zu einem Besuch in den Bundestag eingeladen. Neben einem Erfahrungsaustausch udn guten Ratschlägen für das Jahr, stand auch einen Führung durch den Reichstag auf dem Programm. Nadine hat es gut gefallen. Doch die Aufregung vor dem wichtigen Abreisetag steigt mit jeder Woche. Ihre Patin wünscht schon einmal "Gute Reise und viel Spaß". Selbstverständlich wird sich Nadina aber aus ihrer neuen Heimat melden und über Erfahrungen in der USA berichten.

Mit Nadine im Bundestag
Mit Nadine im Bundestag

Newsletter ansehen
 

Weitere Newsletter-Artikel

  • Anpfiff zum Oberbürgermeisterwahlkampf
    lesen
  • Unterrichtsstunde mit Thomas Reiter
    lesen
  • Einladung zur Buchlesung mit Dr. Hubertus Knabe
    lesen
  • 15. Umweltfestival in Berlin
    lesen
  • Grundsteinlegung für das Begegnungs- und Seniorenzentrum Mittenwalde
    lesen
  • Politik hautnah erleben
    lesen
  • Schulfach Klimaschutz in Falkensee, Oranienburg und Prenzlau
    lesen
  • Stromkunden nicht belasten
    lesen
  • Warum sich Klimaschutz rechnet
    lesen
  • Aus dem Parlament
    lesen
  • Impressum
    lesen