Bundestagswahl 2013
Die Bundestagswahl vom 22. September 2013
Seit 1998 vertrete ich den Wahlkreis Potsdam - Potsdam-Mittelmark II - Teltow-Fläming II im Deutschen Bundestag.
Bei der Bundestagswahl 2013 hat die CDU zum ersten Mal den Wahlkreis 61 gewonnen. Mit 32,6 Prozent der abgebenen Erststimmen ist mir damit der direkte Einzug in den Deutschen Bundestag gelungen. Für das Vertrauen, das Sie mir mit Ihrer Stimme entegegengebracht haben, möchte ich mich bei Ihnen bedanken.
Das genaue Ergebnis ist beim Bundeswahlleiter einsehbar.
Gern können Sie sich bei Fragen direkt an mich wenden. Vielleicht haben Sie ja auch Interesse in unserem Team mitzuwirken. Ich freue mich auf Ihre Anregungen und Unterstützung.
[email protected]
Materialien zur Bundestagwahl 2013
Das Regierungsprogramm der CDU/CSU
> Gemeinsam erfolgreich für Deutschland. Regierungsprogramm 2013 - 2017 (PDF)
Flyer von Katherina Reiche
> Flyer (PDF, 6 MB)
> Kandidatencard (PDF, 1MB)
Termine
> Termine im Wahlkreis

Bei der Bundestagswahl 2013 hat die CDU zum ersten Mal den Wahlkreis 61 gewonnen. Mit 32,6 Prozent der abgebenen Erststimmen ist mir damit der direkte Einzug in den Deutschen Bundestag gelungen. Für das Vertrauen, das Sie mir mit Ihrer Stimme entegegengebracht haben, möchte ich mich bei Ihnen bedanken.
Das genaue Ergebnis ist beim Bundeswahlleiter einsehbar.
Gern können Sie sich bei Fragen direkt an mich wenden. Vielleicht haben Sie ja auch Interesse in unserem Team mitzuwirken. Ich freue mich auf Ihre Anregungen und Unterstützung.
[email protected]
Materialien zur Bundestagwahl 2013
Das Regierungsprogramm der CDU/CSU
> Gemeinsam erfolgreich für Deutschland. Regierungsprogramm 2013 - 2017 (PDF)
Flyer von Katherina Reiche
> Flyer (PDF, 6 MB)
> Kandidatencard (PDF, 1MB)
Termine
> Termine im Wahlkreis
- Besuchen Sie den Bundestag
- Bundestagswahlkampf 2013
- CDU Deutschlands
- CDU Brandenburg
- CDU Potsdam
- CDU Stadtbezirksverband Potsdam Innenstadt/Nord

Impressionen

News-Ticker






Termine


CDU Landesverband
Brandenburg
Brandenburg

Landesvorsitzender Michael Schierack zur aktuellen Personaldiskussion an der Landesspitze

Trauer um Richard von Weizsäcker

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Michael Schierack: Wir tolerieren nicht diejenigen, die die Toleranz in unserem Land abschaffen wollen

Michael Schierack: Offener Dialog zur geplanten Verwaltungsreform notwendig

Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands

Wahlbeteiligung steigern

Merkel: Bitteres Wahlergebnis für die CDU

Tauber: Ergebnis sehr enttäuschend für uns

Tauber: Deutschland ist ein weltoffenes Land

Merkel in Minsk: Wir haben Hoffnung