Pressemitteilungsarchiv
19.03.2013
Pressemitteilung vom 19. März 2013
Potsdam –-Das Verkehrschaos in Potsdam nimmt immer drastischere Züge an. Stand man bisher vor allem vor der Stadt, steht man jetzt auch auf Grund eines desolaten Baustellenmanagements in der Stadt. Die Bauarbeiten in der Breiten Straße vergrößern das schon vorhandene Chaos um ein Vielfaches. Wenn diese im Sommer komplett umgebaut wird, ist zu befürchten, dass der Verkehr endgültig still steht.
...
weiter

18.03.2013
Pressemitteilung vom 17. März 2013
Die Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche hat am Sonntag ein Konzept zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners in Potsdam gefordert. Reiche sieht das Land Brandenburg, die Stiftung Schlösser und Gärten und die Stadtverwaltung in der Pflicht. Die Erfahrungen des letzten Jahres zeigen, dass ein abgestimmtes Konzept zwischen den Behörden dringend notwendig. Besonders im Park Sanssouci und im Babelsberger Park ist ein umfassendes Schutzkonzept erforderlich, um die Parkbesucher, die Anwohner und den Baumbestand zu schützen. Dadurch kann eine drohende Sperrung eines Großteils der Parkanlagen im Frühjahr und Sommer vorgebeugt werden.
weiter

15.03.2013
Pressemitteilung vom 15. März 2013
Potsdam – Die von Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke vorgestellten Kriminalitäts-Zahlen bestätigen die Aussagen der CDU Potsdam, dass die Einbrüche in der Region deutlich zugenommen haben. Ein Anstieg der Diebstähle aus Wohnungen und Einfamilienhäusern im Jahr 2013 um 17 Prozent bei einer Aufklärungsquote von lediglich 36,9 Prozent gefährden die Sicherheitslage in Potsdam. Das Problem muss endlich ernst genommen werden. Spätestens jetzt sind SPD und Linke angehalten, die Fehler beim Personalabbau bei der Polizei zu korrigieren. Der geplante weitere Abbau bei der Polizeiinspektion in Potsdam wird den Eindruck einer überforderten Polizei weiter verstärken.
(...)
weiter

13.03.2013
Pressemitteilung vom 13. März 2013
Potsdam – Die CDU Potsdam begrüßt den Vorschlag der Bürgerinitiative "MitteSchön" den Langen Stall nach einem Entwurf des Architekten Bernd Albers wieder aufzubauen und darin eine Kunsthalle zu errichten. Es würde ein Museumsquartier in der Potsdamer Mitte entstehen, das neben dem Landtag ein Publikumsmagnet wäre und die kulturelle Bildung in Potsdam fördert.
"Demokratie, politischer Diskurs, Kunst und Bildung als Leitbild für Potsdams Mitte und als Anziehungspunkt sowohl für Touristen als auch für die Einwohner, etwas besseres kann der Stadtmitte nicht passieren," so die Vorsitzende der Potsdamer CDU, Katherina Reiche MdB.


weiter

25.02.2013
Pressemitteilung
Videoüberwachung am Potsdamer Hauptbahnhof ist erfolgreich

Potsdam – Die Videoüberwachung am Potsdamer Hauptbahnhof zeigt Wirkung. Nach Zahlen des Ministeriums des Innern ist die Zahl der Straftaten um den Hauptbahnhof seit 2001 bis heute um rund die Hälfte zurückgegangen. Wurden 2001 noch 234 Straftaten festgestellt, waren es 2003 noch 182, seit 2006 steht die Zahl bei ca. hundert pro Jahr. „Die Zahlen sprechen für sich. Die Videoüberwachung am Potsdamer Bahnhof ist ein Erfolg. Sie leistet einen wichtigen Beitrag Brandenburgs meistfrequentierten Bahnhof noch sicherer zu machen.“, so die Potsdamer CDU Kreisvorsitzende Katherina Reiche MdB.
weiter

Impressionen
News-Ticker
Termine
Landesverband Brandenburg
CDU Landesverband
Brandenburg
Landesvorsitzender Michael Schierack zur aktuellen Personaldiskussion an der Landesspitze
Trauer um Richard von Weizsäcker
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Michael Schierack: Wir tolerieren nicht diejenigen, die die Toleranz in unserem Land abschaffen wollen
Michael Schierack: Offener Dialog zur geplanten Verwaltungsreform notwendig
Ticker der
CDU Deutschlands
Wahlbeteiligung steigern
Merkel: Bitteres Wahlergebnis für die CDU
Tauber: Ergebnis sehr enttäuschend für uns
Tauber: Deutschland ist ein weltoffenes Land
Merkel in Minsk: Wir haben Hoffnung