Gesegnetes Weihnachtsfest

23.12.2008 | und ein gesundes neues Jahr

Sehr geehrter Leser,

ein aufregendes und abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns, die Weihnachtsfeiertage werden uns allen etwas Ruhe und Besinnlichkeit geben, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.

In der letzten Ausgabe meines Newsletters in diesem Jahr finden Sie unter anderem einen Ausblick auf die Gesetzesänderungen, die ab dem Januar 2009 greifen, ein Interview mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung und den Rückblick auf die vergangene Sitzungswoche im Bundestag sowie einige Termine im Wahlkreis.

Mit dem politischen Kalender möchte ich Sie im neuen Jahr regelmäßig auf verschiedene Termine aufmerksam machen. Im Januar stehen so zum Beispiel der Landesparteitag der CDU Brandenburg, die Landtagswahl in Hessen oder der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus an.

Das vergangene Jahr war politisch geprägt von zahlreichen Entscheidungen und Herausforderungen. In einem kleinen Rückblick möchte ich Bilanz ziehen. Lesen Sie mehr zu den Veranstaltungen und Ereignissen 2008 im Newsletter.

Danken möchte ich Ihnen an dieser Stelle für Ihr Interesse an meiner Arbeit. Auch im kommenden Jahr werde ih Sie in meinem Newsletter wieder regelmäßig über die Arbeit im Bundestag und Wahlkreis informieren.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Neue Jahr 2009 Glück und Zufriedenheit, Kraft und Erfolg,
Gesundheit und Gottes Segen. Möge es für uns alle ein friedvolles Jahr werden.

Für Fragen und Anregungen zum Newsletter oder anderen Themen stehen Ihnen meine Mitarbeiter im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.


Viel Spaß beim Lesen!


700.000 Menschen haben neuen Arbeitsplatz gefunden

Katherina Reiche im Interview mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung

Katherina Reiche MdB

Die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU - Bundestagsfraktion Katherina Reiche MdB im Interview mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung über die Bilanz der Großen Koalition, Konjunkturpakete, die Haushaltskonsolidierung und die märkische Braunkohle.

weiterlesen

Was sich im neuen Jahr ändert

Wesentliche Neuregelungen auf einen Blick

Zum Jahresanfang 2009 tritt eine Reihe von neuen Gesetzen und Gesetzesänderungen in Kraft. So gilt ab dem 1. Januar der Einheitssatz für die gesetzliche Krankenversicherung. Eltern erhalten ein höheres Kindergeld, und der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen.

BGB
© P. Kirchhoff / PIXELIO
weiterlesen

Freude geschenkt in Adventskapelle

Katherina Reiche besucht Polizeiwache und beteiligt sich an Geschenkaktion

Geschenkübergabe

Auf einem Wahlkreistag besuchte Katherina Reiche gemeinsam mit dem Landtagskandidaten für den Potsdamer Süden, Steeven Bretz die Polizeiwache Potsdam-Mitte und anschließend die Adventskapelle am Brandenburger Tor zur Aktion "Freude schenken".

weiterlesen

Wie war das in der DDR? - Der große Wissenstest

Geschichte spielerisch lernen

Mit einem Kartenspiel, das in Zusammenarbeit mit der Allendorf Media GmbH entstanden ist,  sollen in spielerischer Form die Wissenslücken zur DDR-Geschichte geschlossen werden. Unter fachlicher Beratung von Historikern wurden hierzu Themen erarbeitet, die auch einen Eindruck vom Leben in der DDR geben sollen.

Ampelmann
© Laberfischmann / PIXELIO
weiterlesen

"Bewahrung der Schöpfung: Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz"

22. Parteitag der CDU Deutschlands in Stuttgart

Auf dem Bundesparteitag

Auf dem Parteitag wurde Katherina Reiche  erneut in den Vorstand gewählt. Beschlossen wurde u.a. der Antrag Bewahrung der Schöpfung: Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz", den sie als stellvertretende Vorsitzende der von-Beust-Kommission vorstellte.

weiterlesen
  • Parteitagsbeschluss: Bewahrung der Schöpfung: Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz
    Download | PDF | 575 KB

Politischer Kalender für Januar 2009

Mit den politischen Kalender möchte ich Sie im neuen Jahr regelmäßig auf verschiedene Termine aufmerksam machen. Im Januar stehen so z. B. der Landesparteitag der CDU Brandenburg, die Landtagswahl in Hessen oder der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus an.

Kalender© h.lunke / PIXELIO
weiterlesen

Rückblick auf das Jahr 2008

Frauentag 2008: Katherina Reiche und Kerstin Hoppe verschenken Rosen

Im Jahr 2008 gab es zahlreiche Veranstaltungen und politische Entscheidungen. Ob Rosen verschenken zum Frauentag oder die Besuche von Minister Glos und Seehofer im Wahlkreis. Hier ein kleiner Überblick über das vergangene Jahr.

weiterlesen

Potsdam benötigt Investitionen in Köpfe

Pressemitteilung vom 17.12.2008

Zum aktuellen Landkreisranking 2008 von Focus- Money, nachdem Potsdam bundesweit Platz 331 belegt, erklärt Katherina Reiche: „Während Städte, wie Leipzig, Dresden, Greifswald oder Rostock vordere Plätze im Landkreisranking 2008 belegen, landet Potsdam weit abgeschlagen auf den hinteren Plätzen. Potsdam muss sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren.

weiterlesen

Unterwegs im Wahlkreis

Besuche in Kleinmachnow und Potsdam

Am 11. Dezember besuchte Katherina Reiche soziale Einrichtungen in ihrem Wahlkreis. Neben einer Kita in Kleinmachnow und dem Kursana Domizil Potsdam besuchte sie auch die Archestation in Potsdam. Derzeit werden die Kinder noch in der Grundschule am Priesterweg versorgt, im nächsten Jahr sollen die Bauarbeiten für das Archezentrum beginnen.

Katherina Reiche bei der Essensausgabe der Arche
Katherina Reiche mit Kindern bei der Essensausgabe
weiterlesen

Appell an die Vernunft

Potsdamer Neueste Nachrichten vom 13.12.2008

Um den geplanten Ausbau der Kleinmachnower Schleuse zu verhindern, sind schon viele vernünftige Worte gesprochen worden. Doch noch nie hat es ein so breites öffentliches – von vielen gesellschaftlichen Schichten getragenes – Bündnis gegeben, das jetzt einen „Appell an die Vernunft“ unterzeichnet hat.

weiterlesen

Aus dem Parlament

Die Sitzungswoche im Deutschen Bundestag

Reichtagskuppel

Ob Ergebnisse des Europäischen Rats oder die Entscheidung zur Operation "ATALANTA", in der letzten Sitzungswoche in diesem Jahr standen noch zahlreiche Gesetze zur Debatte an. Hier eine Übersicht, was beraten wurde.

weiterlesen

Impressum

Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565

Redaktion:

Kristy Augustin

Fon: 0331 / 9099725
Fax: 0331 / 9099719
[email protected]

Bilder:

PIXELIO, eigenes Archiv

Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.


MdB Katherina Reiche

Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Redaktion: Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099-725
Fax: 0331 / 9099-719

katherina-reiche.de