Daumen drücken für unsere Kandidaten in Brandenburg

26.02.2010 | Am Sonntag sind Bürgermeister- und Landratswahlen

Sehr geehrter Leser,

in der heutigen Ausgabe des Newsletters finden Sie Neuigkeiten aus dem Bundesumweltministerium und dem Bundestag sowie einen Rückblick auf den Besuch zum Aschermittwoch in Hessen und die Diskussionsveranstaltung mit Rabbiner Homolka in Potsdam.


Einladen möchte ich Sie heute zur Podiumsveranstaltung mit der Bundesministerin für Familie, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder MdB, am 10. März in Werder (Havel). Gemeinsam mit Bürgermeister Werner Große und Ihnen wollen wir über die Herausforderungen des Demographischen Wandels an die Gemeinden diskutieren.

Am Sonntag heißt es Daumen drücken: In Brandenburg finden Bürgermeister- und Landratswahlen statt. Bürgermeister Ronald Seeger stellt sich in Rathenow zur Wiederwahl. In der Uckermark bewirbt sich Karina Dörk um das Amt als Landrätin. Und auch in Wustermark  und weiteren Städten und Gemeinden in Brandenburg wird am Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt. Unseren Kandidaten: Viel Erfolg!

Mit „Unsere Ozeane“ ist der Nachfolger der einmaligen Naturdokumentation „Unsere Erde“ am 25. Februar in den Kinos angelaufen. In einer exklusiven Matinee am vergangenen Sonntag konnten Interessierte die überwältigen Unterwasseraufnahmen in Potsdam bereits vorab genießen. Mehr zum Film finden Sie im Newsletter.

Für Fragen und Anregungen zum Newsletter oder anderen Themen stehen Ihnen meine Mitarbeiter im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.

Viel Spaß beim Lesen, wünscht

Einladung: Bundesministerin Dr. Kristina Schröder zu Gast in Werder (Havel)

Generationengerechtigkeit in einer alternden Gesellschaft

Einladungskarte Mein Potsdam

Sie sind herzlich eingeladen zur Diskussionsrunde mit Bundesministerin Dr. Kristina Schröder MdB am 10. März, um 17.30 Uhr im Schützenhaus in Werder (Havel).

weiterlesen
  • Einladungskarte
    Download | PDF | 246 KB

Eröffnung der Bildungsmatinee zur Naturdokumentation "Unsere Ozeane" in Potsdam

Am Sonntag, den 21. Februar wurde durch die Staatssekretärin Katherina Reiche MdB die Bildungsmatinee der Naturdokumentation "Unsere Ozeane" in Potsdam eröffnet. Der Film macht die Unterwasserwelt aus einer Perspektive erlebbar, die bislang unzugänglich war und öffnet den Blick für die großen Zusammenhänge des Lebens.

Vor dem Kinosaal
Foto: BMU
weiterlesen

Neue Solaranlagen-Förderung

Katherina Reiche drängt auf rasche Umsetzung

Bei der Durchsetzung der neuen Förderung von Solarstrom-Anlagen setzt das Bundesumweltministerium jetzt auf Tempo in Bundestag und Bundesrat. So gibt es Warnungen in der Branche, dass es nach einem kurzfristigen Boom bis zur Mitte des Jahres zu einem plötzlichen Abbruch der Nachfrage nach Solaranlagen kommen könnte.

weiterlesen

Bund bietet Gewässer im Paket an

Kampetergesprächsrunde

Der Bund will den Ländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern die Gewässer, die sich noch im Besitz der bundeseigenen Bodenverwertungs- und verwaltungsgesellschaft (BVVG) befinden, im Paket anbieten. 

Das ist das Ergebnis eines Gesprächs über die Privatisierung von BVVB-Gewässern, zu dem sich die CDU-Landtagsabgeordneten Dieter Dombrowski und Danny Eichelbaum sowie der Bürgermeister von Am Mellensee, Frank Broshog, mit den parlamentarischen Staatssekretären Steffen Kampeter (Bundesfinanzministerium) und Katherina Reiche (Bundesumweltministerium) trafen.

weiterlesen

Große Runde zum Lärmschutz an der A 10

Alle Beteiligten sollen an einen Tisch

Die Michendorfer fürchten verstärkten Lärm durch den Ausbau der Bundesautobahn 10. Auf Einladung der Lärmschutzinitiative kam Katherina Reiche nach Michendorf, um weitere Möglichkeiten für mehr Lärmschutz zu diskutieren. Zur Unterstützung brachte sie einen Vertreter aus dem Bundesverkehrsministerium mit.

Gesprächsrunde
Runder Tisch in Michendorf
weiterlesen

Rabbiner Prof. Homolka über Judentum in Potsdam

Veranstaltungsreihe Mein Potsdam

Auf Einladung des CDU Kreisverbandes Potsdam referierte Rabbiner Prof. Homolka am 18. Februar in Potsdam zum Thema Judentum in Brandenburg. Mit Rabbiner war der dritte geistliche Gastredner in der Veranstaltungsreihe "Mein Potsdam - Im Dialog der Religionen"

weiterlesen

Ein neues Gesicht im Bundestagsbüro

Benjamin Rietdorf beginnt sein Praktikum

Am 24. Februar begann ich mein Praktikum im neu eingerichteten Bundestagsbüro von Katherina Reiche im Paul-Löbe-Haus. Nach freundlicher Begrüßung durch das Büroteam fand bereits eine Führung durch die Bundestagsgebäude statt und ich bekam einen ersten Eindruck der täglichen Arbeit eines Abgeordneten.

Mit Benjamin Rietdorf
Benjamin Rietdorf mit Katherina Reiche
weiterlesen

Zu Gast in Hessen

Politischer Aschermittwoch in Künzell

Mit Stefan Schäfer in Künzell

Der Vorsitzende der CDU Künzell, Stefan Schäfer, freute sich, mit Katherina Reiche eine hochkarätige Rednerin zum Politischen Aschermittwoch gewonnen zu haben. Vor mehr als 100 Teilnehmern sprach Katherina Reiche in einer deftigen Rede über Umweltthemen und die Sozialdemokraten.

weiterlesen

Innovative Technik in Brandenburg

Besuch der BioErdgasanlage in Rathenow

Auf Einladung des Bürgermeisters der Stadt Rathenow, Ronald Seeger, besuchten Katherina Reiche MdB und Andrea Voßhoff MdB am 11. Februar 2010 die Bio-Erdgasanlage in Rathenow. Die Anlage ist hinsichtlich ihrer Ökobilanz innovativ und damit zukunftsweisend. 

Bsichtigung der Anlage
Rundgang auf der Anlage
weiterlesen

Aus dem Parlament

Die wichtigsten Debatten der vergangenen Sitzungswoche

Reichstagskuppel

Der Bundestag führt vom 24. bis 26. Februar 20 Debatten, unter anderem zur Wohnungswirtschaft, zu Hartz IV, zur Aufstockung des Bundeswehrkontingents in Afghanistan und zu erneuerbaren Energien. Mehr dazu finden Sie hier.

weiterlesen
  • Bundestagsdebatten aktuell
    Seite besuchen

Impressum

Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565

Redaktion:

Kristy Augustin
Büroleiterin Bundestagsbüro

[email protected]

Bilder:

PIXELIO, eigenes Archiv

Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.


MdB Katherina Reiche

Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Redaktion: Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099-725
Fax: 0331 / 9099-719

katherina-reiche.de