Sehr geehrter Leser,
Heute hat der Deutsche Bundestag das 750 Milliarden Euro Rettungspaket verabschiedet. Europa steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. In einer Regierungserklärung am Mittwoch hob die Bundeskanzlerin die immense Bedeutung des Rettungspakets hervor. Lesen Sie mehr dazu im Newsletter.
Die Bedeutung des Hochschulsports für Integration, Kommunikation und Gesundheit stand im Fokus der Perspektivtagung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) am 18. und 19. Mai in Potsdam. Mehr zur Eröffnungsveranstaltung des adh und den Herausforderungen für den Hochschulsport erfahren Sie im Newsletter.
Einladen möchte ich Sie heute zu einer Veranstaltung mit dem Bundesminister a. D. Prof. Dr. Klaus Töpfer am 31. Mai in Potsdam. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir über die Auswirkungen des Klimawandels auf Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren.
Für Fragen und Anregungen zum Newsletter stehen Ihnen meine Mitarbeiter im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie frohe Pfingsten.
Viel Spaß beim Lesen!
Inhaltsverzeichnis
• Einladung zur Veranstaltung mit Prof. Dr. Klaus Töpfer• Es geht um die Bewahrung der europäischen Idee
• Aus dem Parlament
• Berliner Energietage - Energieeffizienz im Fokus
• "Green Economy" bedeutet große Chance auch für Entwicklungsländer
• Weitere Anstrengungen im Klimaschutz sind unverzichtbar
• Unternehmerin des Jahres gekürt
• Zum Girls Day in den Bundestag
• Hochschulsport im Fokus
• Förderungen für kulturelle Bildungsprojekte in Potsdam
• CDU Potsdam unterstützt Landesschulmeisterschaften der Ringer
• Rundgang auf der 13. Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse am 23.04.2010
• Gedenkfeier auf dem Stalag-Friedhof
• Impressum
Einladung zur Veranstaltung mit Prof. Dr. Klaus Töpfer
![]() |
Gemeinsam mit Prof. Dr. Klaus Töpfer, Minister a.D., wollen wir am 31. Mai 2010 im Wissenschaftspark Albert Einstein in Potsdam, über die Auswirkungen des Klimawandels diskutieren. |
-
Einladungskarte Töpfer
Download | PDF | 242 KB
Es geht um die Bewahrung der europäischen Idee
Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Euro-Hilfe
Europa und Deutschland stehen nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor einer existentiellen Bewährungsprobe. "Es geht nicht mehr und nicht weniger als um die Bewahrung und Bewährung der europäischen Idee, sagte die Kanzlerin am Mittwoch im Bundestag. |
![]() Angela Merkel (Foto: Markus Hammes) |
-
Infobrief des Bundesfinanzministers zum 750 Milliarden Euro Rettungspaket
Download | PDF | 1,83 MB
Aus dem Parlament
Die wichtigsten Debatten der vergangenen Sitzungswoche
![]() |
Auf der Tagesordnung der vergangenen Sitzungswoche im Bundestag vom 17. bis 21. Mai standen unter anderem das Eur-Hilfspaket, Patientenrechte und Laufzeiten der AKW. Mehr zu den Debatten finden Sie hier. |
-
Debatten im Bundestag
Seite besuchen
Berliner Energietage - Energieeffizienz im Fokus
Vom 10. bis 12. Mai 2010 fanden die mittlerweile 11. Berliner Energietage statt. Rund 6.000 Veranstaltungsteilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik und dem angrenzenden Ausland kamen zur Fachtagung und Messe nach Berlin. Die Parlamentarische Staatssekretärin Katherina Reiche stellte am Eröffnungstag das Klimaschutzkonzept der Bundesregierung vor. |
![]() Katherina Reiche bei der Eröffnung der Berliner Energietage |
"Green Economy" bedeutet große Chance auch für Entwicklungsländer
Katherina Reiche bei den Vereinten Nationen in New York
![]() |
Zum Abschluss des diesjährigen Ministertreffens der UN-Nachhaltigkeits-Kommission in New York hat die Parlamentarische Staatssekretärin Katherina Reiche, ein größeres Engagement der UN bei der Transformation zu einer "Green Economy" in Entwicklungsländern gefordert. |
Weitere Anstrengungen im Klimaschutz sind unverzichtbar
„Auch in der Wirtschaftskrise muss der Klimaschutz ganz oben auf der politischen Agenda bleiben.“, dies erklärte Katherina Reiche anlässlich der Bundestagsdebatte zum Klimaschutz am 6. Mai 2010. „Der Klimaschutz bietet enorme ökonomische Chancen. Gerade jetzt, wo die Wirtschaft wieder an Fahrt gewinnt, sollten wir den Wachstumstreiber Klimaschutz stärken." |
![]() © hofschlaeger / PIXELIO |
Unternehmerin des Jahres gekürt
Berliner Morgenpost vom 04.05.2010
![]() |
Veuve Cliquout zeichnet jedes Jahr die Unternehmerin des Jahres aus. Mit einem "Hoch auf die Powerfrauen" werden die Unternehmerinnen an diesem Abend gefeiert. Ehrenjurymitglied und Laudatorin in diesem Jahr war Katherina Reiche MdB. |
Zum Girls Day in den Bundestag
Politik zum Anfassen für die 12-jährige Seraphine
![]() |
Auch in diesem Jahr beteiligte sich Katherina Reiche wieder am bundesweiten Girls Day, der Mädchen die Möglichkeit geben soll sich in den verschiedenen Berufen zu informieren. Für einen Tag lang begleitet sie Seraphine aus Falkensee bei Terminen und der Arbeit im Bundestag. |
Hochschulsport im Fokus
Tagung des adh in Potsdam
Der Hochschulsport ist wichtiger Bestandteil an Hochschulen und Universitäten. Neben der Identifikation mit der Hochschule und dem Schließen von Freundschaften ist auch der Gesundheitsaspekt von immenser Bedeutung. Die Gesundheitsförderung stand denn auch im Fokus der Perspektivtagung des adh am 18. und 19. Mai in Potsdam. |
![]() Katherina Reiche auf der adh Perspektivtagung in Potsdam |
Förderungen für kulturelle Bildungsprojekte in Potsdam
Auszeichnung für vorbildliches Engagement der Kulturschaffenden
"Noch mehr Menschen mit Kunst und Kultur vertraut zu machen, ist ein besonderes Anliegen der christlich-liberalen Koalition. Die kulturelle Bildung ist die Grundlage für eine aktive Beteiligung an der Gestaltung unserer Gesellschaft. Potsdam ist reich an kulturellen Schätzen und Bildungsangeboten. Die Qualität dieses Angebotes weiter zu fördern und dauerhaft zu verbessern, ist unser Anliegen. Dass in Potsdam gleich zwei Projekte Unterstützung durch das Förderprogramm durch den Beauftragten für Kultur und Medien erfahren, freut mich ganz besonders. Dies zeichnet das Engagement der Kulturschaffenden in der Landeshauptstadt aus."
weiterlesenCDU Potsdam unterstützt Landesschulmeisterschaften der Ringer
Engagement im Sport das bedeutet Spaß, Fitness und Freundschaften schließen. Mit einer Spende möchte die CDU Potsdam eine kleine Unterstützung für die wichtige Kinder- und Jugendarbeit im Sport leisten und das ehrenamtliche Engagement der Sportler vom Ringerverband Brandenburg und dem RC Germania Potsdam würdigen. |
![]() Barbara Richstein und Steeven Bretz bei den jungen Ringern |
Rundgang auf der 13. Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse am 23.04.2010
![]() |
Am 23. April 2010 diesen Jahres fand zum 13. Mal in Folge die Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse statt. Zur Begrüßung sprach Katherina Reiche, im Paulus- Praetorius- Gymnasium in Bernau zu den 144 Ausstellern und Besuchern der Messe. |
-
Zur Bildergalerie
Seite besuchen
Gedenkfeier auf dem Stalag-Friedhof
Im Zeichen der Versöhnung
Andreas Schockenhoff MdB hatte in seiner Funktion als Koordinator für die deutsch-russische zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit zu der Gedenkstunde am 9. Mai nach Luckenwalde eingeladen. Vertreter des Diplomatischen Chors aus der Hauptstadt waren dieser ebenso gefolgt wie hiesige Politiker wie die CDU-Staatssekretärin Katherina Reiche. |
![]() Auf dem Stalag-Friedhof in Luckenwalde |
Impressum
Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565
Redaktion:
Kristy Augustin
Büroleiterin Bundestagsbüro
[email protected]
Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.