Schöne Ferien!

09.07.2010 | Sommerzeit in Brandenburg

Sehr geehrter Leser,

in der heutigen Ausgabe des Newsletters finden Sie unter anderem ein Interview mit dem Handelsblatt zur Rohstoffpolitik, einen Rückblick auf die Bundespräsidentenwahl sowie Neuigkeiten aus Berlin und meinem Wahlkreis.

Mit der heutigen Plenarsitzung verabschiedet sich der Bundestag in die Sommerpause. Den Juli und die Hälfte des Augusts werde ich jedoch "Stallwache" in Berlin halten. Ein politisch ruhiger Sommer wird es dennoch nicht. Neben der Zeit für Termine im Wahlkreis, stehen in Potsdam mit den Oberbürgermeisterwahlen am 19. September spannende und arbeitsintensive Wahlkampfwochen an. Der heutige Newsletter soll Sie schon einmal auf den Wahlkampf mit unserer Kandidatin Barbara Richstein  MdL einstimmen. Ab dem kommenden Freitag wird unser Wahlkampfnewsletter regelmäßig über Aktionen und Termine informieren. Wenn Sie Interesse am Wahkampfnewsletter Potsdam haben, können Sie diesen gern bei [email protected] bestellen. Meinen Newsletter erhalten Sie dann wie gewohnt wieder ab September.

Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich eine schöne Ferienzeit, genießen Sie die hoffentlich zahlreichen Sonnentage.

Für Fragen und Anregungen zum Newsletter stehen Ihnen meine Mitarbeiter im Berliner Büro und im Wahlkreisbüro gern zur Verfügung.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Echo nach der Bundespräsidentenwahl

Glückwunsch an Dr. Christian Wulff

Am 30. Juni 2010 wurde Dr. Christian Wulff mit 625 Stimmen und damit mit der absoluten Mehrheit der Stimmen im dritten Wahlgang von der Bundesversammlung zum neuen Bundespräsidenten gewählt. Er ist der zehnte Bundespräsident in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. "Ich nehme die Wahl aus voller Überzeugung an und freue mich auf die neue verantwortungsvolle Aufgabe", sagte Christian Wulff.

Christian Wulff
Dr. Christian Wulff
weiterlesen

Dr. Saskia Ludwig zur neuen CDU Landesvorsitzenden gewählt

Landesparteitag in Potsdam

Dr. Saskia Ludwig

Auf dem 25. Landesparteitag wurde Dr. Saskia Ludwig MdL zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Die 42-Jährige Diplomkauffrau aus Werder (Havel) erhielt 80 Prozent der Stimmen. Sie wird damit Nachfolgerin von Prof. Dr. Johanna Wanka, die im April als neue Ministerin für Wissenschaft und Kultur nach Niedersachsen gewechselt war. Als neuer stellvertretender Landesvorsitzender tritt André Schaller die Nachfolge von Saskia Ludwig an. 

weiterlesen

Junge Union gibt Jann Jakobs schlechte Noten

Zeugnis für den Potsdamer Oberbürgermeister

Für Potsdams Schüler war der 7.7. Tag der Wahrheit: es gab die Endjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass überlegten sich acht Mitglieder der Jungen Union Potsdam, darunter Kreisvorsitzender Tino Fischer (21), dass sie auch gern einmal Lehrer sein wollten und Oberbürgermeister Jann Jakobs für seine Amtszeit von 2002 bis 2010 Noten erteilen. 

JU Potsdam bei der Zeugnisübergabe
Tino Fischer (links) mit dem Zeugnis für Jann Jakobs
weiterlesen
  • Zeugnis für Jakobs
    Download | PDF | 365 KB

Bildungshearing der Oberbürgermeisterkandidatin

Überfüllte Klassenräume, fehlende Kitaplätze

Bildungshearing

Die Oberbürgermeisterkandidatin der Christdemokraten, Barbara Richstein, hatte am Dienstagabend zu einer Gesprächsrunde ins Café am Park eingeladen, um sich über die Schwierigkeiten mit fehlenden Kitaplätzen und aus den Nähten platzenden Grundschulen zu informieren.

weiterlesen

Buchlesung mit Hubertus Knabe

Die Wahrheit über Honeckers Erben

Die CDU Potsdam hatte am vergangenen Mittwoch zur Lesung mit Dr. Hubertus Knabe in den Malteser Treffpunkt Freizeit geladen. Rund 70 Gäste waren bei sommerlichen Wetter der Einladung gefolgt. Nach dem Vortrag leitete die stellvertretende Kreisvorsitzende Dr. Carmen Klockow eine spannende Diskussion mit dem Berliner Autor.

Buchlesung mit Dr. Knabe
Steeven Bretz MdL, Dr. Carmen Klockow und Dr. Hubertus Knabe
weiterlesen

Oberbürgermeister Marcel Philipp in Potsdam

Besuch der Arche in Drewitz

In der Arche

Mit dem Oberbürgermeister von Aachen, Marcel Philipp, im Gepäck, besuchten Katherina Reiche und Barbara Richstein die Arche in Drewitz. Voll des Lobes war Barbara Richstein für das Engagement der Arche-Mitarbeiter, die sich täglich um mehre hundert Kinder kümmern. 

weiterlesen

Im Interview mit dem Handelsblatt

Zeichen der Zeit erkennen

Die Bundesregierung geht in der Rohstoffpolitik neue Wege. Wirtschaftsministerium, Entwicklungsministerium und Auswärtiges Amt wollen künftig gemeinsam über „Rohstoffpartnerschaften“ mit Entwicklungsländern die reibungslose Versorgung mit Metallen und Mineralien sicherstellen.

 

weiterlesen

Eröffnung der Fachkonferenz auf Malta

Aus Abfall wird Energie zur Entsalzung von Meerwasser

Katherina Reiche

Moderne Abfallwirtschaftskonzepte wie "Waste to Water" eröffnen die Chance, aus Abfällen, etwas zu gewinnen, das wir dringend benötigen - Energie. Kreisläufe schließen, Trinkwasser gewinnen und gleichzeitig das Klima schützen, dies sind die ökologischen Vorteile eines nachhaltigen Konzepts"

weiterlesen

Trotz Kürzung: Rendite des Sonnenstroms bleibt zweistellig

Handelsblatt vom 8.07.2010

Mit der Sonne lässt sich weiterhin viel Geld verdienen, denn trotz der sich abzeichnenden Kürzungen bleiben Solaranlagen ein gutes Investment – Renditen zwischen 13,6 und 17,5 Prozent winken auch in Zukunft. Die Zeche dafür zahlen alle. In der Industrie regt sich Widerstand.

weiterlesen

Aus dem Parlament

Die wichtigsten Debatten der vergangenen Sitzungswoche

Reichstagskuppel

Auf der Tagesordnung der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause standen unter anderem die Religions- und Glaubensfreiheit, Beschäftigungssituation älterer Arbeitnehmer sowie der G8- und G20-Gipfel in Kanada. Mehr zu den Debatten finden Sie hier.

weiterlesen

Luckenwalder Friedrich-Gymnasium erhielt eine Klima-Kiste

Märkische Allgemeine Zeitung vom 6.07.2010

Quadratisch, praktisch, grün – und dazu noch gut für die Umwelt. Genau dass trifft auf die Klima-Kiste zu. Eine solche überreichte Katherina Reiche an das Luckenwalder Friedrich-Gymnasium. Bei der Übergabe waren auch Schüler unterschiedlicher Klassenstufen dabei, die mit der grünen Box arbeiten werden.

Peter Danckert MdB udn Katherina Reiche
Im Friedrichgymnasium bei der Übergabe
weiterlesen

Verschiebung des Schleusenausbaus in Kleinmachnow

Potsdamer Neueste Nachrichten vom 28.06.2010

Eine mögliche Verschiebung des Ausbaus der Kleinmachnower Schleuse ist gestern von Politikern der Region einhellig begrüßt worden. Wie berichtet, gibt es nach PNN-Informationen Überlegungen im Bundesverkehrsministerium, das umstrittene Projekt erst zu einem späteren Zeitpunkt umzusetzen. Hintergrund ist der Kurs der Regierung, ab 2011 auf Haushaltskonsolidierung umzusteuern. Ein Vorschlag von Umweltstaatssekretärin Katherina Reiche werde im Bundesverkehrsministerium „ernsthaft geprüft“, hieß es aus Regierungskreisen.

weiterlesen

Sommer in Brandenburg

Das Seenland Brandenburg hat viel zu bieten

Brandenburg ist Bäderland. Es fällt schwer, sich bei den über 3.000 Seen zu entscheiden, in welchen See Sie nun hüpfen. Eine kleine Unterstützung bei der Qual der Wahl will ich Ihnen gern geben und habe Ihnen einige der beliebtesten Strandbäder und Badeseen Brandenburgs zusammengestellt.

Am Badesee
© Siegfried Baier / PIXELIO
weiterlesen

Impressum

Verantwortlich für diesen Newsletter i.S.d. MDSTV:
Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Fon: 030 / 227 - 77 603
Fax: 030 / 227 - 76 565

Redaktion:

Kristy Augustin
Büroleiterin Bundestagsbüro

[email protected]


Hier können Sie sich vom Newsletterservice abmelden.


MdB Katherina Reiche

Katherina Reiche MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Redaktion: Kristy Augustin
Fon: 0331 / 9099-725
Fax: 0331 / 9099-719

katherina-reiche.de